Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
12.03.2020
Anwendungsfragen zu § 14 Absatz 2 KStG
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
05.03.2020 — Von
Verfassungsrechtlich zulässige Rückwirkung des § 43 Abs. 18 KAGG? (23.10.2019)
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
05.03.2020 — Von
Kein Zeugnisverweigerungsrecht volljähriger Kinder im Kindergeldprozess (18.9.2019)
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
05.03.2020 — Von
Mittelbare verdeckte Gewinnausschüttung - Begründungsmangel (10.12.2019)
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
05.03.2020 — Von
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Erkrankung des Prozessbevollmächtigten
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
14.02.2020 — Von
Vertretungspflicht vor dem BFH
Geprüft Fachartikel Steuern, Finanzen & Controlling
23.01.2020
Nichtzulassungsbeschwerde muss von dem Prozessbevollmächtigten selbst stammen und erkennen lassen, dass der Prozessbevollmächtigte sich mit dem Streitstoff befasst. Weiterlesen
Zwei Millionen Euro für Forschung zum bedingungslosen Grundeinkommen
News Finanzen und Controlling
26.09.2019 — Von
Ein festes und verlässliches Einkommen für alle Bürgerinnen und Bürger, an keinerlei Voraussetzungen oder Gegenleistungen geknüpft: Seit rund 15 Jahren ist das bedingungslose Grundeinkommen als gesellschaftliches Modell für Spielregeln sozialer Sicherheit und Menschenwürde hierzulande in der breiten gesellschaftlichen Diskussion. Weiterlesen
Bibliothek goes digital – Investitionsprogramm der Thüringer Landesregierung
News Finanzen und Controlling
14.08.2019 — Von
Um Öffentlichen Bibliotheken bei ihrer Aufgabenerfüllung zukunftsweisende Handlungsspielräume zu geben, hat der Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. gemeinsam mit der Thüringer Landesregierung ein Investitionsprogramm für Digitalisierungsvorhaben auf den Weg gebracht. Das Ziel: Die Weiterentwicklung der Bibliotheken zu „hybriden“ Orten unterstützen. Weiterlesen
Förderprojekt „Total Digital!“ – Restfördermittel für 2019
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
29.05.2019 — Von
Das Projekt „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) hat für das Jahr 2019 noch Restfördermittel zu vergeben. Anträge können daher ab sofort auch außer der Reihe der offiziellen Ausschreibungsfristen eingereicht werden. Weiterlesen
1,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
10.07.2018 — Von
Eine gute Nachricht für Bibliotheken und Archive: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellt das schriftliche Kulturgut unter deutlich stärkeren Schutz. Das Sonderprogramm für Originalerhalt wurde um 1,5 Million Euro aufgestockt, sodass nun im Jahr 2018 erstmals insgesamt 2,5 Millionen Fördermittel beim Bund beantragt werden können. Weiterlesen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
31.01.2018 — Von
Ein Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin ist notwendig. Die Diskussion um Berlins zusätzliche Milliarden macht Hoffnung. Auch darauf, dass nun endlich der dringend notwendige Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) einbezogen und geplant werden kann. Weiterlesen
Bibliotheken fordern Investitionen für Zukunftsfähigkeit
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Personalbedarf Zivilgesellschaftliches Engagement
12.10.2017 — Von
Trotz wachsender Aufgaben und steigender Besucherzahlen stagnieren die Budgets vieler Öffentlicher Bibliotheken nach jahrelangen drastischen Sparmaßnahmen. Dabei erfordern die digitale Transformation und die gegenwärtigen gesellschafts-, kultur- und bildungspolitischen Herausforderungen dringend Investitionen. Weiterlesen
Online-Seminar: Zweckgesellschaften
Geprüft Fachartikel Finanzen und Controlling
27.07.2017 — Von
Online-Seminar: Zweckgesellschaften Weiterlesen
Reisebeihilfe zum Besuch des Bibliothekskongresses 2016 in Leipzig
News Finanzen und Controlling
01.03.2016 — Von
Der VDB bietet wie in jedem Jahr Bibliothekar(inn)en in Ausbildung sowie arbeitslosen Kolleg(inn)en, die den Bibliothekskongress 2016 in Leipzig besucht haben, eine Reisebeihilfe an. Weiterlesen
Orte für Bildung und Begegnung - dbv Baden-Württemberg fordert mehr Unterstützung für Bibliotheken
News Finanzen und Controlling Informationsdienstleistungen Bildungsdienstleistungen
06.11.2015 — Von
"Bibliotheken sind beliebt wie nie: Allein im vergangenen Jahr verzeichneten sie in Baden-Württemberg 24 Millionen Besucherinnen und Besucher", so Dr. Frank Mentrup, Vorsitzender des dbv Baden-Württemberg und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe im Rahmen des ersten Parlamentarischen Abends des Baden-Württembergischen Bibliotheksverbandes am Mittwoch in der Stadtbibliothek Stuttgart. Weiterlesen
Bibliotheken sind Teil der Willkommenskultur in Deutschland
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
19.10.2015 — Von
Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen „Berichts zur Lage der Bibliotheken“ fordert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) zusätzliche Förderung zum Ausbau der Bibliotheksarbeit für Flüchtlinge und Asylsuchende. Weiterlesen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Öffentlichkeitsarbeit
08.10.2015 — Von
Bibliotheken übernehmen eine wesentliche gesellschaftliche Funktion bei der Herausforderung, Flüchtlinge und Asylsuchende in Deutschland zu integrieren. Weiterlesen
Crowdfunding ist wie eBay für Ideen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken
10.09.2015 — Von
Geldgeberinnen und Geldgeber beim Crowdfunding verlassen sich oft auf die Bewertungen anderer. Daher wird bereits zu Beginn von Kampagnen der Grundstein für Erfolg und Misserfolg gelegt. Weiterlesen
Ausschreibung: BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken Informationsdienstleistungen Bildungsdienstleistungen
04.08.2015 — Von
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vergibt 2016 zum achten Mal den Preis für Kulturelle Bildung. Ausgezeichnet werden drei herausragende Projekte der kulturellen Vermittlung, die bundesweit modellhaft und innovativ sind sowie nachhaltig wirken und bislang unterrepräsentierte Zielgruppen besonders berücksichtigen. Weiterlesen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
04.08.2015 — Von
Für die Sicherung und den Erhalt historischer Schriften hat die Landesregierung Schleswig-Holstein Förderbescheide über 96.000 Euro an die Universitätsbibliothek der CAU sowie rund 17.000 Euro für die FH Kiel übergeben. Weiterlesen
Ausschreibung 2015: Dieter Baacke Preis in fünf Kategorien
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
27.05.2015 — Von
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte Weiterlesen
Ab sofort: Bewerbungen für den Deutschen Lesepreis 2015 möglich
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Bildungsdienstleistungen
06.05.2015 — Von
Auszeichnungen in vier Kategorien für herausragendes Engagement in der Leseförderung Weiterlesen
Kostenfreies Webinar „Abschlussberichte öffentlich geförderter Projekte in der TIB“
News Management und Marketing Finanzen und Controlling
14.01.2015 — Von
21. Januar 2015 um 10 Uhr Weiterlesen
Bibliotheken zahlen sich aus. 25. Bayerischer Bibliothekstag in Rosenheim
News Finanzen und Controlling
12.11.2014 — Von
„Bibliotheken zahlen sich aus“: Unter diesem Motto veranstaltet der Bayerische Bibliotheksverband e.V. vom 20. bis 21. November 2014 im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim den diesjährigen Bayerischen Bibliothekstag. Zum ersten Mal in der Geschichte dieser Veranstaltung findet der Bibliothekstag zusammen mit der Verbundkonferenz, der jährlichen Fachtagung für wissenschaftliche Bibliotheken in Bayern, statt. Weiterlesen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Bildungsdienstleistungen
06.10.2014 — Von
Jetzt um Fördergelder bewerben! Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. ruft Bibliotheken und andere Akteure der kulturellen Bildung auf, bis zum 15. November 2014 Projektanträge für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ über www.buendnisse-fuer-bildung.de zu stellen. Weiterlesen
Einstellung des Betriebs des Portals b2i für die Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Bestandspolitik Informationsdienstleistungen
20.08.2014 — Von
Das Sondersammelgebiet „Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften“ der Bayerischen Staatsbibliothek wird zukünftig weniger Neuanschaffungen erhalten. Das zugehörige Fachportal b2i muss zum Jahresende eingestellt werden. Weiterlesen
Korruptionsprävention in Kommunalverwaltungen und öffentlichen Unternehmen
News Personalmanagement Management und Marketing Finanzen und Controlling
15.08.2014 — Von
Korruptionsprävention in Kommunalverwaltungen und öffentlichen Unternehmen: Problem erkannt, Gefahr gebannt? Weiterlesen
Bayerische Staatsbibliothek erwirbt kostbaren Sammelatlas des 16. Jahrhunderts
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken Bestandspolitik
12.08.2014 — Von
Mit großzügiger Unterstützung durch die Kulturstiftung der Länder und weitere Förderer, hierunter die Giesecke & Devrient Stiftung, konnte die Bayerische Staatsbibliothek für rund 1,4 Mio Euro einen kostbaren Sammelatlas aus Privatbesitz erwerben. Dieser so genannte „Lafreri-Atlas“ enthält 191 Karten von den namhaftesten italienischen Kartenstechern, vor allem aus dem Haus Bertelli. Durch den Ankauf wurden die Zerlegung und der Einzelverkauf verhindert. Weiterlesen
News Strategisches Management Qualitätsmanagement Veränderungsmanagement Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken
16.07.2014 — Von
Sehr erfreut zeigt sich der Wissenschaftsrat über die kürzlich erfolgte Einrichtung des „Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW)“. Von der gemeinsamen Forschung der drei bedeutenden Forschungsbibliotheken und -archive erwartet er einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der deutschen Geisteswissenschaften insgesamt und zur Verbesserung ihrer Sichtbarkeit auch im Ausland. Weiterlesen
EU-Programm Horizon 2020 - EU-Förderung auch für Sie
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken
25.06.2014 — Von
Kennen Sie das EU-Förderprogramm Horizon 2020? Die EU-Kommission möchte mit diesem Förderprogramm besonders die Innovationen durch KMUs fördern. Dafür stehen bis zum Jahr 2020 ca. 80 Mrd. Euro bereit. Weiterlesen
Carl Friedrich von Siemens Stiftung verlängert Förderung der Bayerischen Staatsbibliothek
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken
25.06.2014 — Von
Die Bayerische Staatsbibliothek erhält von der Carl Friedrich von Siemens Stiftung für den Ankauf von antiquarischen Drucken auch in den Jahren 2015 und 2016 jeweils 400.000 Euro an Fördermitteln. Die Stiftung hat die Bayerische Staatsbibliothek bereits im Zeitraum von 2012 bis 2014 mit 1,2 Mio. Euro unterstützt. Weiterlesen
270.000 Euro für Erschließungsprojekt an der Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
30.04.2014 — Von
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt erschließt ab Mai 2014 erstmals umfassend ihre Sammlung reformationsgeschichtlicher und historiografischer Quellen des frühen 18. Jahrhunderts. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das auf drei Jahre angelegte Projekt mit etwa 270.000 Euro. Weiterlesen
Gemeinsames Promotionsprogramm der Uni Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Informationsdienstleistungen
30.04.2014 — Von
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert das von der Universität Osnabrück gemeinsam mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel enwickelte Promotionsprogramm „Wissensspeicher und Argumentationsarsenal. Funktionen der Bibliothek in den kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit« mit einem Volumen von 816.000 Euro. Weiterlesen
News Finanzen und Controlling Strategisches Management Kulturmanagement Organisation von Veranstaltungen
21.03.2014 — Von
Wie viel Kultur kann sich eine Stadt noch leisten und wie viel muss sie sich leisten? − Difu-Seminar am 26. - 27. Mai 2014 in Berlin: Wie die Ausgestaltung des öffentlichen Kulturauftrags trotz schwindender Finanzkraft stärker am gesellschaftlichen Bedarf ausgerichtet werden kann Weiterlesen
Geschäftsmodell für Open-Access-Bücher
News Finanzen und Controlling Bestandspolitik
17.01.2014 — Von
Der Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“ der Universität Heidelberg und die Universitätsbibliothek Heidelberg planen gemeinsam die Entwicklung eines innovativen Geschäftsmodells für die frei zugängliche Veröffentlichung wissenschaftlicher Bücher im Internet. Weiterlesen
Fachinformationsdienste: DFG stärkt Dienstleistungen der Bibliotheken für die Wissenschaft
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
07.01.2014 — Von
Neues Programm zur Weiterentwicklung der Literatur- und Informationsangebote / Erste fünf Einrichtungen für Geistes- und Sozialwissenschaften werden mit 6,8 Millionen Euro gefördert Weiterlesen
News Finanzen und Controlling
12.11.2013 — Von
Der Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. betrachtet die kritische Situation in Gera mit großer Sorge. Weiterlesen
Bibliotheken bringen Geschichten ins Netz
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Bildungsdienstleistungen Managementanforderungen durch Informationstechnik
04.11.2013 — Von
Ab sofort können sich interessierte Bibliotheken zur zweiten Ausschreibung über www.buendnisse-fuer-bildung.de bis zum 15. Januar 2014 für Fördergelder zu „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ bewerben. Weiterlesen
kicken&lesen 2013 feiert erfolgreichen Abschluss
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken Bildungsdienstleistungen
17.10.2013 — Von
Lesekompetenz stärken, Lesefreude wecken: das ist das Ziel des Projekts kicken&lesen der Baden-Württemberg Stiftung und des VfB Stuttgart. Weiterlesen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Informationsdienstleistungen Bildungsdienstleistungen
09.10.2013 — Von
Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet in ihrer Ausgabe vom 7. Oktober auf Seite 12 unter der Überschrift „Der Norden liest“ von einer neuen schwedischen Offensive zur Leseförderung mit dem Namen „litteraturproposition“ („Literaturvorschlag“). Weiterlesen
Ausschreibung: BKM-Preis Kulturelle Bildung 2014
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
01.10.2013 — Von
Der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) vergibt 2014 zum sechsten Mal den Preis für Kulturelle Bildung. Weiterlesen
Universitätsbibliothek Leipzig erhält Sonderzuweisung des Ministeriums
News Lizenzverträge Kostenrechnung1 Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
12.08.2013 — Von
Die von einem dramatischen Finanzdefizit betroffene Universitätsbibliothek Leipzig bekommt vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) eine Sonderzuweisung in Höhe von 380.000 für den Literaturerwerb. Universitätsrektorin Prof. Dr. Beate Schücking wurde am (gestrigen) Mittwoch bei einem Gespräch im Ministerium in Dresden eine entsprechende Finanzspritze zugesichert. Grund dieses Treffens war ein drohendes Defizit der Universitätsbibliothek Leipzig in Höhe von 1,1 Millionen Euro. "Wir sind äußerst dankbar für diese Sonderzuweisung", sagte Schücking am Donnerstag. Weiterlesen
Pro*Niedersachsen fördert 20 neue Forschungsprojekte mit 2,6 Mio. Euro
News Drittmittelprojekte Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Fundraising durch Bibliotheken
08.08.2013 — Von
Das Land Niedersachsen fördert mit dem Forschungsprogramm „PRO*Niedersachsen“ 20 neue Forschungsvorhaben aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit insgesamt 2,6 Millionen Euro. Es werden gezielt Vorhaben unterstützt, die sich fach- und institutionenübergreifend mit niedersächsischen Themen befassen. Weiterlesen
Modellprojekte zur Notfallplanung schützen schriftliches Kulturgut
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken Bestandspolitik
29.07.2013 — Von
Kulturstaatsminister Bernd Neumann fördert gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder weitere Projekte zur Bewahrung schriftlichen Kulturerbes. Unter dem Motto “Vorsorge im Großformat“ werden über die Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) bundesweit 25 Vorhaben mit rund 300.000 Euro unterstützt. Weiterlesen
Weiterhin vielbesucht: Leistungszahlen von Bibliotheken im BIX 2013
News Personalmanagement Management und Marketing Finanzen und Controlling Informationsdienstleistungen und Bestandspolitik
08.07.2013 — Von
Der Deutsche Bibliotheksverband hat die Ergebnisse des Bibliotheksindex BIX 2013 veröffentlicht. Weiterlesen
Kommunaler Schutzschirm des Landes Hessen
News Finanzen und Controlling
03.07.2013 — Von
Bibliotheksverband in Sorge um Öffentliche Bibliotheken in Hessen Weiterlesen
Bibliotheksverband in Sorge um öffentliche Bibliotheken in Hessen
News Fiananzierungsquellen von Bibliotheken
28.06.2013 — Von
Rund ein Viertel aller hessischen öffentlichen Bibliotheken ist von Sparmaßnahmen im Zusammenhang mit dem kommunalen Schutzschirm des Landes Hessen betroffen. Dieser wird die ohnehin angespannte Situation der Büchereilandschaft zusätzlich verschärfen. Weiterlesen