Sie lernen zunächst die grundlegenden Anforderungen an e-Rechnungen, e-Invoicingssysteme und eine GoBD konforme Dokumentation kennen. Dies verdeutlicht auch die Notwendigkeit und Dringlichkeit ein Steuer IKS System bzw ein Tax Compliance Management System im Unternehmen aufzubauen.
Vier Experten werden diese Themen aus unterschiedlicher Sicht aufgreifen und Ihnen die praktische Umsetzung der abstrakten Vorgaben erläutern. Besonderes Augenmerk wird auf die prüfungssichere Erstellung einer Verfahrensdokumentation gelegt.
395,00 €
Zzgl. MwSt.
3 Monate Laufzeit
Videovorschau
395,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit
Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!
Andreas Gaebler ist Experte für die Organisation und Entwicklung von kaufmännischen Prozessen. Dabei kann er durch seine...
Er leitet seit dem Jahr 2004 die Steuerrechtsabteilung in einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei und ist Gesellschafter...
Herr Busse-Stein hat seinen operativen Schwerpunkt seit 2005 im Aufbau von kaufmännischen Abteilungen sowie Prozessen, mit...
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuelle Änderungen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in der Praxis.
Hier finden Sie weitere Informationen
Begrüßung und EinführungModeration: Dirk J. Lamprecht, Leiter FB Steuern einer Göttinger Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei und Lehrbeauftragter der Hochschule Bremen |
![]() Moderation und Referent: Dirk J. Lamprecht |
Thema 1: e-Rechnung, e- Invoicing und die digitale Verfahrensdokumentation im RechnungswesenReferent: Dirk J. Lamprecht
|
|
Thema 2: e-Rechnungen und Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen – Praktische Erfahrungen aus Sicht der UnternehmenReferent: Andreas Gaebler, KI Manager und Experte für die Organisation und Entwicklung von kaufmännischen Prozessen
|
![]() Referent: Andreas Gaebler, KI Manager und Experte für die Organisation und Entwicklung von kaufmännischen Prozessen |
Thema 3: Prüfungsschwerpunkte und DokumentationspflichtenReferent: Dirk J. Lamprecht
Diskussionsrunde mit den Referenten |
|
Thema 4: Praxisbericht + Umsetzung + IT-AnforderungenReferenten: Andreas Dobberstein und Torsten Busse-Stein
Diskussionsrunde mit den Referenten |
![]() Referent: Thorsten Busse-Stein, Geschäftsführer, bsp business solution professional GmbH |
Ende der Tagung |
![]() Referent: Andreas Dobberstein, stellvertretender Verlagsleiter/ Produktmanager Verlag Dashöfer |
Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!
Aktuelle Themen
Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.
Flexibilität
Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!
E-Learning
Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!
Aktuelle News zu den neuesten E-Learning-Trends, zu Didaktik und Arbeit 4.0, mit regelmäßigen Tipps zu Argumentation, Marketing u.v.m. – und natürlich jeden Monat mit kostenlosen Videos aus unserem VideoCampus!
Aktuelle Ausgabe lesen Jetzt abonnierenTobias Weilandt
Produktmanager EasySpeech & VideoCampus
Telefon: 040 / 41 33 21 - 80
E-Mail: t.weilandt@dashoefer.de
18.11.2020 — Moira Frank. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH.
Change Management, Design Thinking und Co.: Was bedeuten eigentlich die Fachworte der Digitalisierung? In unserer dreiteiligen Serie haben wir uns einige wichtige Begriffe näher angeschaut. Können Sie zum Beispiel Co-Working definieren – und wer muss E-Rechnungen ausstellen? Weiterlesen …
16.12.2020 — Tobias Weilandt. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH.
Viele Angestellte machen die Erfahrung, im Homeoffice viel konzentrierter und damit produktiver arbeiten zu können. Andere beklagen hingegen, dass sie sich sozial isoliert fühlen, weil Gelegenheiten, wie das morgendliche Kaffee schlürfen mit parallelem Schwatz wegfielen. Weiterlesen …
Regelmäßige kostenlose Kurse und Seminare finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und bilden sich kostenlos weiter!
Bilder: geralt (Pixabay, Pixabay License) FirmBee (Pixabay, Pixabay License) kaboompics (Pixabay, Pixabay License)