Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 490,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: VRR
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 232 Kundenbewertungen
Die öffentliche Hand vergibt jährlich Aufträge im Volumen mehrerer hundert Milliarden Euro an private Unternehmen. Das Vergaberecht ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da insbesondere die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu stetigem Anpassungsbedarf führen. Bieter und Auftraggeber müssen sich daher regelmäßig mit Neuregelungen der vergaberechtlichen Bestimmungen auseinandersetzen.
Unsere Experten mit ihrer langjährigen Erfahrung bei der Begleitung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren gehen in unserem Seminar die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens anhand des aktuellen Vergaberechts mit Ihnen durch. Dabei zeigen Sie typische Fallstricke. Auf der Agenda stehen sowohl die aktuelle Rechtsprechung als auch Praxisbeispiele.
Auftraggebern ermöglichen diese Kenntnisse, sämtliche bestehenden Spielräume optimal zu nutzen und das Risiko von Rügen und Nachprüfungsverfahren zu minimieren.
Bieter unterstützt unser Seminar dabei, Fehler bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten zu vermeiden, etwaige Vergaberechtsverstöße des öffentlichen Auftraggebers rechtzeitig zu erkennen und ihm damit die Chance zu eröffnen, eventuelle Verstöße zeit- und kostensparend zu beseitigen.
Den Seminarteilnehmern wird der schnelle und sichere Umgang mit dem aktuellen Vergaberecht in der Praxis vermittelt.
Mitarbeiter von Bund, Ländern und Kommunen und ihrer Gesellschaften sowie Anstalten öffentlichen Rechts, die für die Beschaffung und Vergabe zuständig sind. Ferner Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Projektsteuerer sowie Bieter.
Ihr Seminarteam
Sarah Behrens
Produktmanagerin für Bauwesen und Architektur, Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 - 94Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 232 Kundenbewertungen
"Auch für Ingenieure praxisnah und interessant!"
Frank Schleider, cproject Ingenieure GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Fachbuch: Update Vergaberecht 2016
Software: PC-Formular VERGABE
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)