Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: SEK
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Dauer: von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr, Preis: 550 EUR
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 649 Kundenbewertungen
Gertrud Zeller über das Berufsbild der Sekretärin sowie Inhalte und Ziele des Seminars
Das Arbeitsgebiet einer Chef-Sekretärin hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben der Unterstützung des Chefs ist es Aufgabe der Sekretärin, eine Vielzahl von Projekten eigenständig zum Erfolg zu führen. Sie sind zudem Ansprechpartnerin für viele Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.
In unserem Praxis-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Aufgaben besser managen können. Anhand von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen werden Ihnen verschiedene Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements vermittelt. Um Ihrer Funktion als Mittlerin zwischen Chef und Mitarbeitern angemessen Rechnung zu tragen, erfahren Sie Wissenswertes über Gesprächsführung und Kommunikation. Weiter geben wir Ihnen Tipps und Tricks für die professionelle Chef-Entlastung an die Hand.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Chef-Sekretärinnen und -Assistentinnen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Managerinnen, Bereichssekretärinnen und -assistentinnen. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre täglichen Anforderungen im Büro gelassener und souveräner meistern möchten.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Gleichstellung, Frau und Beruf, Bilanzierung und Jahresabschluss
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Referenten und ihre Veranstaltungsorte:
Gertrud Zeller
Mitinhaberin des Unternehmens "Die Seminarschneider"
Ihre Referentin in: Berlin, München
4,7 von 5 Sternen basierend auf 649 Kundenbewertungen
"Lockeres, entspanntes Seminar, Zeit vergeht wie im Fluge, Gruppengröße war super."
Stephanie Gereke, Gemeinsamer Bundesausschuss
"Für mich als Neueinsteigerin im Bereich Sekretärin war der Kurs sehr hilfreich!"
Frau Monika Schäfer, MAHA Maschinenbau GmbH & Co. KG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages - Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Achtung: Bis zum 05.03.2021 finden keine Präsenz-Seminare statt. Bereits gebuchte Präsenz-Termine buchen wir zeitnah für Sie auf einen Online-Termin um.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)