Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 630,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: CFL
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 89 Kundenbewertungen
„Es ist praktisch ausgeschlossen, dass jemand von diesem Standard abweicht.”
Klaus J. Grimberg über den neuen Standard DRS 21, dessen Konsequenzen und die Hilfestellungen des Seminars
Cash Flow basierte Zahlen sind für die Unternehmenssteuerung und die Finanzberichterstattung unabdingbar! Schon seit 2015 gilt der neue Standard DRS 21, doch das Know How darüber fehlt häufig im Rechnungswesen vieler Unternehmen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die neuen Standards aussehen und welche Maßnahmen zu treffen sind, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. In Fallbeispielen machen Sie sich mit der Erstellung einer Kapitalflussrechnung vertraut.
Sie erkennen Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und Sie lernen, diese umzusetzen. So sparen Sie Kosten ein und erhöhen gleichzeitig die Effizienz Ihres Berichtswesens.
Führungs- sowie Nachwuchskräfte, die im Treasury oder im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse über Kapitalflussrechnungen und Cashflow-Management aktualisieren, überprüfen und verbessern möchten.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,6 von 5 Sternen basierend auf 89 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)