Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachartikel zu Urteilen im Arbeitsrecht vom Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer

Suche in Urteilen
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 (3) Sa 1091/04(Betriebsrente - Regelung der Höhe der Versorgungsanwartschaft ohne ratierliche Kürzung im Aufhebungsvertrag - keine Wirkung gegenüber dem gesetzlichen Träger der Insolvenzsicherung) Urteil
22.03.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 (7) Sa 716/05(Kündigung nach unternehmerischer Entscheidung des Insolvenzverwalters - Erwerberkonzept) Urteil
13.12.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 (10) Sa 1086/04(Auslegung eines gerichtlichen Vergleichs - Umfang der Herausgabepflicht - Computersoftware - Quellcode) Urteil
21.12.2004
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 (11) Sa 1075/04(Aufhebung eines Dienstvertrags) Urteil
18.01.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 (12) Sa 892/05(Geschäftsbesorgungsvertrag - Abgrenzung Arbeitnehmereigenschaft zur selbständigen Tätigkeit) Urteil
17.01.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 28/07(Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung - Stilllegungsabsicht des Arbeitgebers) Urteil
24.04.2007
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 108/13(Ruhepausen) Urteil
02.08.2013
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 148/10(Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung - Entnahme von Bargeld - Kassenbuch - Organisations- und Überwachungsobliegenheiten des Arbeitgebers) Urteil
18.08.2010
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 159/11(Aufhebung eines Aussetzungsbeschlusses - Terminanberaumung - Anspruch des Arbeitnehmers auf Annahmeverzugslohn) Urteil
06.07.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 222/15(Annahmeverzug - pausenbedingte Arbeitsunterbrechung - Angebot - Betriebsvereinbarung - Lohnzuschlag - Tarifauslegung - Luftsicherheitsassistent) Urteil
12.06.2015
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 224/05(Anspruch des Arbeitgebers auf Ersatz der bei Nebentätigkeit des Arbeitnehmers entstehenden Kosten - Verrechnung mit Überstundenvergütung - gegenseitiger Anspruch - Ausschlussfrist) Urteil
26.07.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 266/05(Unzulässigkeit eines Feststellungsantrags - fehlendes Feststellungsinteresse für vergangenheitsbezogene Statusklage) Urteil
30.08.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 292/07(Zur Wirksamkeit mehrerer zeitgleich ausgesprochener Änderungskündigungen und zum Umfang der Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers im diese Kündigungen betreffenden Prozess) Urteil
17.07.2007
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 303/06(Insolvenzschutz für monatliche Rente) Urteil
01.08.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 322/11(Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz - einzelvertragliche Zusage der Weitergewährung des Monatspauschallohns - Überleitung in den TV-BA) Urteil
30.11.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 383/09(Keine streitgenössische Nebenintervention des Betriebsnachfolgers in einem zwischen einem Arbeitnehmer und dem Betriebsveräußerer anhängigen Rechtsstreit - Geltung der Rechtsmittelfristen der Hauptpartei auch für den Nebenintervenienten) Urteil
22.12.2009
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 457/11(Eingruppierung eines Bürosachbearbeiters als IT-Techniker nach dem TV-BA - Tarifauslegung) Urteil
30.11.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 510/05(Außerordentliche Kündigung eines Altenpflegehelfers wegen arbeitsvertraglicher Pflichtverletzung) Urteil
29.11.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 511/11(Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel als kleine dynamische Bezugnahmeklausel - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz) Urteil
31.08.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 540/06(Rechtswirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung - internationale Zuständigkeit des Arbeitsgerichts) Urteil
26.09.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 725/10(Abmahnung - Verstoß gegen Dienstanweisung durch Flugzeugführer) Urteil
17.11.2010
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 774/12(Betriebliche Altersversorgung - Widerruf eines Widerspruchs gegen einen Betriebsübergang) Urteil
01.03.2013
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 828/12(Aufstockungsverlangen einer Teilzeitkraft - unternehmerische Entscheidung allein Teilzeitkräfte zu beschäftigen) Urteil
22.03.2013
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 888/06(Leistungseingeschränkter Arbeitnehmer) Urteil
07.11.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 937/06(Annahmeverzug) Urteil
05.12.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1152/05(Höhe einer Jahresprämie) Urteil
14.03.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1164/05(Erstattung nachentrichteter Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung) Urteil
21.02.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1170/14(Annahmeverzug - pausenbedingte Arbeitsunterbrechung - Angebot - Betriebsvereinbarung - Lohnzuschlag - Tarifauslegung - Luftsicherheitsassistent) Urteil
12.06.2015
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1262/04(Anspruch auf Zahlung eines Bonus) Urteil
22.03.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1385/09(Eingruppierung einer Lehrerin an Ersatzschule - Unterrichtseinsatz sowohl am Gymnasium als auch an einer Realschule) Urteil
24.02.2010
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1406/08(Versäumung der Berufungsbegründungsfrist - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Darlegung der Erfüllung von Lohnansprüchen) Urteil
03.06.2009
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1428/08(PKH - hinreichende Erfolgsaussicht - Kündigung wegen Arbeitsverweigerung) Urteil
29.12.2008
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1450/05(Umdeutung einer außerordentlichen Kündigung in der Wartezeit) Urteil
21.03.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1506/04(Teilwiderruf einer Versorgungszusage) Urteil
07.06.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1539/10(Auflösung eines Arbeitsverhältnisses - Erteilung von Lohnabrechnungen - Zahlung eines höheren Gehalts - Gewährung von Zusatzurlaub für Schwerbehinderter) Urteil
13.04.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1546/05(Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung) Urteil
11.04.2006
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1572/10(Auslegung einer Abfindungsregelung - Mindestabfindungszusage) Urteil
18.05.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1581/10(Indizien gegen krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit - einzelvertragliche Verfallklausel erster Stufe - 6 Monate - Auskunftsanspruch - Kenntnis der notwendigen Tatsachen) Urteil
02.11.2011
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Sa 1623/04(Verhaltensbedingte Kündigung wegen Ehrverletzung) Urteil
28.06.2005
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 SaGa 9/08(Unzulässige Direktwerbung eines Rechtsanwalts - Aufklärung über Wahlmöglichkeit bei Befragung nach anwaltlichem Vertretungswunsch) Urteil
04.02.2009
Landesarbeitsgericht Köln 9. Kammer – 9 Ta 407/11(Streitwertfestsetzung - Unterlassung beanstandeter Wettbewerbshandlungen) Beschluss
16.03.2012