Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachartikel zu Urteilen im Arbeitsrecht vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer

Suche in Urteilen
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 39/22(Eingruppierung - Zulage) Urteil
08.12.2022
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 64/97(Eingruppierung eines Elektroinstallateurs) Urteil
11.12.1997
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 107/09(Rechtswirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung - Begründetheit eines Auflösungsantrags) Urteil
25.06.2009
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 223/14(Widerklage - Zustellung) Urteil
08.05.2014
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 240/08(Kündigung wegen Bedrohung von Arbeitskollegen - Druckkündigung - Auflösungsantrag - unterbliebene Schlichtungsversuche des Arbeitgebers) Urteil
21.08.2008
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 490/11(Höhe der Vergütungsansprüche aus einem betrieblichen Zielvereinbarungssystem) Urteil
18.08.2011
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 670/99((§ 57b Abs 2 Nr 3 HRG - Einbringungsvariante - befristeter Arbeitsvertrag)) Urteil
29.07.1999
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 747/13(Fälligkeit von Sozialplanansprüchen bei Masseunzulänglichkeit - Verjährung) Urteil
10.10.2013
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 799/15(Dienststellenauflösung - Stationierungsstreitkräfte - Vorratskündigung) Urteil
28.04.2016
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 939/21(Eingruppierung - Gruppenleiterin große Serviceeinheit - TV-L) Urteil
28.04.2022
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 970/08(Eingruppierung einer Teamleiterin in einem Jobcenter in den BAT - Arbeitsvorgang - Aufbaufallgruppe) Urteil
20.11.2008
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 1297/05(Gleichbehandlungsanspruch, Ablehnung von Altersteilzeitvertrag, Ausschluss von zusätzlicher Altersversorgung) Urteil
19.01.2006
Landesarbeitsgericht Düsseldorf 5. Kammer – 5 Sa 1525/08(Zahlung einer Versetzungszulage) Urteil
29.01.2009