Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachartikel zu Urteilen im Arbeitsrecht vom LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer

Suche in Urteilen
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 741/08(Ausgleichszahlung wegen Besitzstandsverlust nach Wechsel des Beschäftigungsunternehmens - Vereinbarung zur Standortsicherung zwischen Tarifvertragsparteien - Vertrag zugunsten Dritter - Zusicherung durch Berechnung des Vergleichsentgelts) Urteil
17.09.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 974/08(Anpassung der Optionsbedingungen bei einem Squeeze-out - Wert der fiktiven Aktienoptionen - Anfechtung der Ausübung des Optionsrechts wegen arglistiger Täuschung) Urteil
26.11.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 1036/08(Zustimmung des Personalrats zu einem befristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund - kein Berufen des Arbeitgebers auf sachgrundlose Befristung möglich) Urteil
01.10.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 1274/09(Keine zwingende bauliche Prägung beim Ausbaugewerbe) Urteil
02.12.2009
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 1363/06(Sittenwidrige Vergütung - Indizwirkung eines entsprechenden Tarifvertrages - Management/Marketingassistent) Urteil
28.02.2007
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 1459/07(Betriebliche Altersversorgung - Grundsatztarifvertrag der Rundfunkanstalten 2005 - Vertrauensschutz - Verhältnismäßigkeitsgrundsatz) Urteil
14.11.2007
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 2228/07(Massenentlassungsanzeige - Vorliegen eines Gemeinschaftsbetriebs - Schwellenwert) Urteil
06.02.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 Sa 2229/07(Massenentlassungsanzeige - Vorliegen eines Gemeinschaftsbetriebs - Schwellenwert) Urteil
06.02.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 SaGa 1829/08(Kein Anspruch auf Offenhaltung der Stelle nach Abschluss eines Arbeitsvertrages mit dem Konkurrenten - einstweilige Verfügung - kommunales Wahlamt) Urteil
03.12.2008
LArbG Berlin-Brandenburg 15. Kammer – 15 SaGa 2250/10(Unterlassung von Äußerungen - unzulässige Klagehäufungen im vorläufigen Rechtsschutz) Urteil
21.09.2011