Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Wie beeinflusst ChatGPT die Zoll-Arbeitswelt?

Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 149,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-GPZ

Aus dem Inhalt

  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Bereich Zoll & Außenhandel
  • Wie kann ich die Qualität der Ergebnisse beeinflussen?
  • Welche Auskünfte sind rechtsverbindlich?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 149 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
19.07.2023 10:00-11:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Insgesamt ist ChatGPT ein leistungsfähiges Werkzeug, das in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann, um Zeit und Ressourcen zu sparen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen zu unterstützen.

Der Chatbot wird ständig verbessert und kann an die spezifischen Anforderungen einer Organisation angepasst werden. Das Tool eignet sich generell hervorragend als kleine Hilfe im Arbeitsalltag, um die Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Auch im Zollbereich kann das Werkzeug unterstützen.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Seminarmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Einkauf

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Was ist ChatGPT?
  • Wie kann ich die Qualität der Ergebnisse beeinflussen?
  • Kann ich mein Wissen im Bereich Zoll und Außenhandel mit ChatGPT erweitern?
  • Ersetzt die Anwendung erfahrene Mitarbeitende?
  • Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung?
  • Erkenne ich selbstständig, welche Auskünfte rechtsverbindlich sind und welche nicht?
  • Welche Kontroll-Mechanismen gibt es, um die Ergebnisse zu prüfen und sich abzusichern?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Zoll & Außenhandel

Dauer

Das Seminar dauert 1,5 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Janine Lampprecht

Janine Lampprecht

Dipl. Wirtschaftsjuristin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 19.07.2023

    Je 10:00 bis 11:30 Uhr
23X-GPZ07
  • 149 EUR
  • 149 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben