von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 550,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: X-SEK
Das Arbeitsgebiet in der Assistenz hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben der Unterstützung des Chefs ist es Ihre Aufgabe, manchmal auch noch dasTeam zu betreuen eine Vielzahl von Projekten eigenständig zum Erfolg zu führen. Sie sind zudem Ansprechpartnerin für viele Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.
In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Aufgaben besser managen können. Anhand von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen werden Ihnen verschiedene Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements vermittelt. Um Ihrer Funktion als Mittlerin zwischen Chef und Mitarbeitern angemessen Rechnung zu tragen, erfahren Sie Wissenswertes über Gesprächsführung und Kommunikation. Weiter geben wir Ihnen Tipps und Tricks für die professionelle Chef-Entlastung an die Hand.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Gleichstellung, Frau und Beruf, Bilanzierung und Jahresabschluss
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Hinweis: Die Seminarunterlagen erhalten Sie im Anschluss an das Online-Seminar per E-Mail zugesendet
Modul I: Ein starkes Team – Chef und Sekretärin
Modul II: Effektive Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements
Modul III: Sicher auftreten und kommunizieren – auch in Zeiten der Krise
Modul IV: Reflektion und kollegiale Beratung
Dieses Online-Seminar wendet sich an Chef-Sekretärinnen und -Assistentinnen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Managerinnen, Bereichssekretärinnen und -assistentinnen. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre täglichen Anforderungen im Büro gelassener und souveräner meistern möchten.
Modul II: Wirkungsvolle Chefentlastung in schwierigen Zeiten
Modul III: Sicher kommunizieren – auch in Krisenzeiten
Modul IV: Reflektion und kollegiale Beratung
Ablauf:
08:45 – 09:00 Uhr Check-in durch den Veranstalter
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer/-innen Vorstellung der Inhalte und kurze Abstimmung der Erwartungen
Ab 09:15 Uhr Impulse und Interaktion zu den einzelnen Modulen
Modul I – Effektive Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements
10:15 – 10:30 Uhr kurze „virtuelle“ Erfrischungspause
Modul II –Ein starkes Team – Chefentlastung in schwierigen Zeiten
12:00 – 12:45 Uhr Pause
12:45 – 13:30 Uhr Modul III Die Botschaft vermitteln – auch in Krisenzeiten
13:30 – 13:45 Uhr Zeit für einen Kaffee
14:00 – 15:30 Uhr virtuelle Gruppenarbeit
15:30 – 16.30 Uhr Modul VI – Reflektion und kollegiale Beratung
16:30 – 17:00 Uhr Zusammenfassung der Session Ende des Online-Seminars
Die Online-Seminare finden mittels Edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Teilnehmer*innen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den TeilnahmevoraussetzungenAlexandra Wegner
Produktmanagerin: Gleichstellung, Frau und Beruf, Bilanzierung und Jahresabschluss
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.