Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Die aktuellen GoBD

Aktuelle Anforderungen an elektronische Aufzeichnungen und Auswirkungen auf die Betriebsprüfung

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 295,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-GOB

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 423 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Inhalte der aktuellen GoBD
  • Was ist für die Verfahrensdokumentation relevant?
  • Konkrete Auswirkungen auf das Rechnungswesen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 295 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
23.01.2024 09:00-12:00 Uhr
Online:
15.03.2024 09:00-12:00 Uhr
Online:
02.07.2024 13:00-16:00 Uhr

1 weiterer Termin

Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar! Zur Aufzeichnung des Online-Seminars

Seminarziel

Rechtssicher mit den neuen GoBD arbeiten!

Mit der Einführung der ersten GoBD „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” wurde der Einsatz von IT geregelt.

Später im Jahr 2019 wurden mit der Veröffentlichung der geänderten GoBD ergänzende Hinweise zur Datenträgerüberlassung gegeben.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was die GoBD konkret fordern und welche Änderungen Sie dadurch in Ihrer digitalen Buchführung vornehmen müssen.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Grundlagen und Anpassungen der GoBD
  2. Ordnungsvorschriften
    • Handels- und Geschäftsbriefe
    • Ablagesysteme
    • Aufbewahrungspflichten
      1. Umfang und Dauer
      2. Sicherstellung des Datenzugriffs
  3. Aufzeichnungspflichten
    • Zeitnahes Erfassen von Geschäftsvorfällen (Sicherung der Informationen)
    • Fristen bei Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsvorschriften
    • Elektronisches Erfassen von Belegen und digitales Belegmanagement
    • Elektronische Rechnungen und GoBD
  4. Digitalisierung
    • Scannen und bildliche Erfassung
    • Reisekosten – App oder nicht?
    • Schnittstellen
  5. Konkrete Auswirkungen der GoBD auf Ihre tägliche Arbeit (ein Praxisbericht)
    • Eckpfeiler
    • Anpassungen (Reisekosten, Smartphone etc)
    • Digitalisierungsansätze
    • Internes Kontrollsystem im Sinne der GoBD

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Neuerungen im Überblick: Gegenüberstellungen GoBD alt/neu
  • Hilfestellung bei der Umsetzung in die Praxis

Teilnehmerstimmen

Alle Fragen wurden mit Beispielen beantwortet. Sehr gute Praxiserfahrung!

Luca Anacker

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, an Führungskräfte auf Abteilungsebene sowie an Leiter*innen und qualifizierte Mitarbeiter*innen aus dem Rechnungswesen / Controlling, die die aktuellen Themen rund um E-Invoicing, GoBD sowie Verfahrensdokumentation verantworten und begleiten.

Dauer

Das Online-Seminar dauert 3 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Torsten Busse-Stein

Torsten Busse-Stein

Geschäftsführer, WEFORM Consulting GmbH

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 23.01.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-GOB01
  • 295 EUR
  • 295 EUR
  • 15.03.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-GOB03
  • 295 EUR
  • 295 EUR
  • 02.07.2024

    Je 13:00 bis 16:00 Uhr
24X-GOB07
  • 295 EUR
  • 295 EUR
  • 27.09.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-GOB09
  • 295 EUR
  • 295 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben