Eintägiges Online-Seminar
Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: Eintägiges Online-Seminar
Seminarkürzel: X-ATZ
Das Zusammenspiel von Altersteilzeit und dem Rentenpaket wirft nach wie vor einige Fragen bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf: Endet ein Arbeitsverhältnis automatisch mit 63 plus? Endet auch die ATZ, wenn die Voraussetzungen für die Rente 63 plus vorliegen? Und was passiert mit den schon vereinbarten Abfindungszahlungen für mögliche Rentenverluste?
Gerade die Umsetzung der Tarifverträge, Personalanpassungen, Altersdurchschnitt, Erneuerung und demografische Faktoren zeigen, dass die Altersteilzeit nach wie vor ein Dauerbrenner ist und ein wichtiges strategisches Instrument im Personalbereich bleibt.
Zur sicheren Gestaltung und Umsetzung der ATZ ist es wichtig, die Besonderheiten des Gesetzes mit den arbeitsrechtlichen, den betrieblichen sowie den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten in Übereinstimmung zu bringen.
In unserem Online-Seminar wird Ihnen die Altersteilzeit in all ihren Ausprägungen, mit all ihren Berechnungen und in ihrer ganzen Vielfalt erläutert. Es werden die aktuellen Fragestellungen erläutert, die sich durch das Rentenpaket ergeben, genauso wie die Grundzüge der Altersteilzeit bei Alt- und Neufällen.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Hinweis: Die Seminarunterlagen erhalten Sie im Anschluss an das Online-Seminar per E-Mail zugesendet
Das Online-Seminar wendet sich an Abteilungsleiter und Sachbearbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, an Leiter und Mitarbeiter der Personalabteilung sowie an Betriebsräte und an alle, die sich mit den Grundlagen und der Umsetzung der Altersteilzeit auseinandersetzen.
Die Online-Seminare finden mittels Edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Teilnehmer*innen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen
18.05.2021
(10:00 bis 16:00 Uhr)
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.