Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Aktuelle Änderungen in der Pflegeversicherung

Was gibt es in der Entgeltabrechnung ab 01.07.2023 zu beachten?

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 179,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-PV

Aus dem Inhalt

  • Neuer Beitragssatz mit erhöhtem Zusatzbeitrag und Staffelung ab 01.07.2023
  • Geplantes Nachweisverfahren über ELStAM
  • Besonderheiten für das KVdR-Verfahren
  • Besonderheiten für das Zahlstellenmeldeverfahren
  • Anpassung der Berechnungsformel beim Midijob
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 179 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
16.06.2023 13:00-14:30 Uhr
Online:
07.07.2023 14:00-15:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Umsetzung der eAU ist kaum verdaut, da steht schon die nächste Herausforderung für Personalabteilungen bevor. Der erhöhte Beitragssatz in der Pflegeversicherung ist keine Überraschung, doch die geplante entlastende Staffelung für kinderreiche Familien erfordert enormen Verwaltungsaufwand. Die Entlastung erfolgt in je 0,25%-Schritten für das zweite bis zum fünften Kind, begrenzt auf berücksichtigungsfähige Kinder unter 25 Jahren. Bis zum 01. Juli 2023 bleibt wenig Zeit für die Umsetzung. Erfahren Sie in unserem Seminar zeitnah und aktuell alles über die geplanten Änderungen zur Pflegeversicherung.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgelt­abrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Neuer Beitragssatz mit erhöhtem Zusatzbeitrag und Staffelung ab 01.07.2023
    • Anhebung des Beitragssatzes
    • Anhebung des Zusatzbeitrags für Kinderlose ab Vollendung des 23. Lebensjahres
    • Gestaffelte Entlastung für kinderreiche Familien
      • ab dem zweiten bis zum fünften Kind
      • Entlastung ist begrenzt bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres des Kindes
      • Besonderheiten für Kinder mit Behinderung
  • Geplantes Nachweisverfahren über ELStAM
    • Übersicht über die unterschiedlichen Nachweisfristen
    • Übersicht über die aktuell geplanten Korrekturfristen über den Kalenderjahreswechsel hinweg
    • Problematik – Korrektur nach Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung
  • Besonderheiten für das KVdR-Verfahren
  • Besonderheiten für das Zahlstellenmeldeverfahren (Versorgungsempfänger)
  • Anpassung der Berechnungsformel im Übergangsbereich (Midijob)

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar wendet sich an Entgeltabrechner, Mitarbeiter der Personalabteilung, HR-Manager, Personalleiter und Personalreferenten.

Dauer

Das Online-Seminar dauert 1,5 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Christiane Droste-Klempp

Christiane Droste-Klempp

Personalmanagementberaterin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 16.06.2023

    Je 13:00 bis 14:30 Uhr
23X-PV06
  • 179 EUR
  • 179 EUR
  • 07.07.2023

    Je 14:00 bis 15:30 Uhr
23X-PV07
  • 179 EUR
  • 179 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben