Lärm gilt als einer der wichtigsten Störfaktoren im Büro. Jedoch kennen nur wenige dessen Definition und wissen, welche Konsequenzen sich daraus ableiten. Denn während Gefährdungen und dauerhafte Schädigungen anhand von Dezibel-Werten vermeintlich eindeutig sind, kann Lärm nur subjektiv als unangenehm, störend oder belästigend empfunden werden.
... zum ArtikelDie Weihnachtsgeschenke der Geschäftspartner landen jetzt wieder auf dem Schreibtisch. Grundsätzlich ein Grund zur Freude, aber Achtung: Kleine Geschenke erhalten nicht nur die Freundschaft, sie führen auch schnell zu Ärger. Sebastian Müller, Geschäftsführer und Rechtsanwalt des DFK, fasst zusammen, was Sie sich im Arbeitsleben schenken können – und was besser nicht.
... zum ArtikelMit den vier Grundrechenarten kommt man im Leben häufig weiter – so auch in dieser Aufgabe der Woche: Nur diese Grundrechenarten sind erlaubt, um aus einem ganzen Haufen von Vieren das gewünschte Ergebnis hervorzuzaubern. Erweisen Sie sich auch diese Woche als Herr der Zahlen und können das Rätsel lösen?
... zum Artikel