45/2018 - Aktuell und effektiv: So meistern Sie die Umsatzsteuer
Sehr geehrte Damen und Herren,
ob Vorsteuerabzug von Zweigniederlassungen oder Holdings oder Richtlinien zu Gutscheinen und E-Commerce. Zahlreiche Verwaltungsanweisungen und Gerichtsurteile haben Einfluss auf Ihre tägliche Arbeit mit der Umsatzsteuer.
Damit Sie trotzdem stets up to date bleiben und den Überblick behalten, bietet unser Seminar Umsatzsteuer aktuell Ihnen eine doppelt wertvolle Lösung an: Unsere Referenten wählen die wichtigsten Neuerungen aus, um ein tagesaktuelles Seminarprogramm zu bieten und Sie haben die Möglichkeit, vorab Ihre eigenen Fragen einzureichen.
So wird ein maximal effektives und aktuelles Seminarprogramm für Ihre persönlichen Anforderungen geschaffen! Buchen Sie also jetzt!
Anzeige
Umsatzsteuer aktuell
|
✔ Tagesaktuell angepasste Seminarinhalte bringen Sie auf den neuesten Stand
✔ Die Brennpunkte der Umsatzsteuer praxisnah vermittelt
✔ Mit dem Einreichen eigener Fragen ziehen Sie größtmöglichen Nutzen aus dem Seminar
|
Jetzt anmelden!
|
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann und Udo Cremer sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
45/2018 Aktuell und effektiv: So meistern Sie die Umsatzsteuer 6. - 13. November 2018
Sparzinsen, Kursgewinne und Dividenden sind bis zur Freigrenze von 801 Euro im Jahr steuerfrei. Eine gute Aufteilung der Freistellungsaufträge auf unterschiedliche Banken vermeidet unnötige Kapitalertragsteuern. ... zum Artikel
Vermieter können die Kosten ihrer Immobilie steuerlich absetzen. Allerdings unterscheidet das Finanzamt, ob die Ausgaben beim Kaufen, Bauen oder bei Arbeiten zum Erhalt von Haus oder Wohnung entstehen. „Bei der Steuer macht das einen Riesenunterschied“, sagt Daniel Frischkorn, Steuerberater bei Ecovis in Berlin. ... zum Artikel
Eine doppelte Haushaltsführung liegt nach Maßgabe von § 9 Absatz 1 Satz 3 Nr. 5 EStG immer dann vor, wenn ein Arbeitnehmer außerhalb des Ortes seiner ersten Tätigkeitsstätte einen eigenen Hausstand unterhält und auch am Ort der ersten Tätigkeitsstätte wohnt. ... zum Artikel
Der positive Unterschiedsbetrag gemäß ist bei Anwendung der 1 %-Regelung auch dann unter Ansatz von 0,03 % des inländischen Listenpreises des Fahrzeugs je Kalendermonat zu berechnen, wenn der Steuerpflichtige im Monat durchschnittlich weniger als 15 Fahrten zur Betriebsstätte unternommen hat. ... zum Artikel
|
Zu den Pflichten eines Geschäftsführers gehört es, rechtzeitig Insolvenzantrag für die Gesellschaft zu stellen. Und auch die Überweisung von Gehältern ist nach Eintritt der Insolvenzreife nicht unproblematisch. ... zum Artikel
|
Unser Gehirn-Training geht in die nächste Runde. Auch diese Woche widmen wir uns dabei Ihrer Beobachtungsgabe und Ihrer Merkfähigkeit. Sehen Sie schon einen Trainingserfolg bei sich? Wenn nicht gibt es alle Videos zum Brain-Training auch auf unserem Youtube-Kanal zum Weiterüben. ... zum Artikel
Die Weiterbildung spielt für viele Personalleiter eine wichtige Rolle: 87 Prozent von ihnen geben an, betriebliche Weiterbildung anzubieten, wie aus einer Umfrage des ifo Instituts im Auftrag von Randstad hervorgeht. Dabei gibt es gleich mehrere Gründe, die für die Weiterbildung von Mitarbeitern sprechen. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.