36/2018 - Eine Tagung, drei Experten, Ihre zweite Chance!
Sehr geehrte Damen und Herren,
noch ist der Sommer nicht vorbei. Wenn Sie also glauben, etwas verpasst zu haben, besteht durchaus noch Gelegenheit, das nachzuholen. Das gilt für einen Besuch in der Eisdiele ebenso wie für einen Tag am Badesee – und für die Teilnahme an der Tagung Digitales Rechnungswesen.
Denn sollten Sie den Tagungstermin im Sommer versäumt haben, bietet sich nun Ihre zweite Chance, sich die Teilnahme für den Herbst zu sichern.
Drei Referenten und zahlreiche Fachkollegen versprechen geballte Kompetenz und die kostenlose Vorabendveranstaltung bietet Gelegenheit, die wichtigsten Themen schon vorab in entspannter Atmosphäre zu diskutieren.
Lassen Sie sich Ihre zweite Chance nicht entgehen und buchen Sie jetzt Ihren Platz!
Anzeige
Tagung: Digitales Rechnungswesen
|
Machen Sie sich bereit für die Zukunft des Rechnungswesens
|
✔ Erfahren Sie alles zum neuen e-Rechnungsgesetz
✔ Das sind die Dokumentationspflichten und Prüfungsschwerpunkte
✔ Drei Experten berichten aus der Praxis
|
Jetzt anmelden!
|
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann und Udo Cremer sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
36/2018 Eine Tagung, drei Experten, Ihre zweite Chance! 4. - 11. September 2018
Wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer einen Dienstwagen zur Verfügung stellt, kann der geldwerter Vorteil entweder pauschal im Rahmen der 1 % - Regelung oder nutzungsabhängig im Rahmen der Fahrtenbuchmethode ermittelt werden. Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung eines Fahrtenbuches ist, dass dieses ordnungsgemäß im Sinne der Lohnsteuerrichtlinien geführt wird. ... zum Artikel
|
Udo Cremer über die Anwendung der 1 %-Regelung in Fällen, in denen die hiernach ermittelte Nutzungsentnahme 50 % der Gesamtaufwendungen für das Kfz übersteigt ... zum Artikel
Banken unterhalten in Deutschland eine Datenbank, in der die Kontostammdaten ihrer Kunden geführt werden. Wer hat darauf Zugriff und wann dürfen Sie eingesehen werden? ... zum Artikel
Arbeitgeber gewähren häufig Zuschüsse zum Arbeitslohn, die steuerlich begünstigt behandelt werden. Voraussetzung für den Steuervorteil ist, dass die Leistung zusätzlich zum vereinbarten Lohn erfolgt. ... zum Artikel
Das Finanzgericht Münster beschäftigt sich in seinem Urteil vom 01. Juli mit dem Besteuerungsrecht für Drittstaateneinkünften ... zum Artikel
|
Liquidität kann unabhängig von den Kunden auch ein gutes Stück durch das eigene Vorgehen gesichert werden. Die BREMER INKASSO GmbH hat 10 Tipps veröffentlicht. ... zum Artikel
|
Ihre PIN kennen Sie ja sicher auswendig. Und wenn sie Ihnen doch einmal entfällt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, sie anhand einiger Anhaltspunkte zu ermitteln? ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.