Welche Rechnungsangaben- und anforderungen sind notwendig? Udo Cremer erläutert die aktuelle Rechtsprechung zu dieser Frage.
... zum ArtikelHäufig erhalten Arbeitnehmer, die im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses einen Teil ihrer beruflichen Tätigkeit im Ausland ausgeübt haben bzw. ihren Wohnsitz vom Inland in das Ausland verlegen, zu einem späteren Zeitpunkt eine Lohnnachzahlung (z.B. eine Bonuszahlung) oder aufgrund der Beendigung ihres Dienstverhältnisses eine Abfindung als Entschädigung für den Verlust ihres Arbeitsplatzes. In diesem Zusammenhang taucht regelmäßig die Frage auf, ob das Besteuerungsrecht für diese Zahlungen in Deutschland oder im Ausland liegt.
... zum ArtikelAuch das Erbbaurecht kann Gegenstand einer Schenkung sein. Als freigebige Zuwendung unterliegt sie auch der Schenkungssteuer, wie das Finanzgericht Münster am 21. Juni 2018 entschieden hat.
... zum ArtikelEs gibt viele Situationen, in denen es sich lohnt einen Anwalt aufzusuchen. Geht es in Folge vor ein Gericht, dann können mitunter höhere Kosten das Haushaltsbudget belasten. Kosten für Zivilprozesse werden unter bestimmten Voraussetzungen vom Finanzamt jedoch anerkannt.
... zum ArtikelNach einem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 17.05.2018 stellt die Steuerschuld auf den Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine Masseverbindlichkeit dar (Az. 15 K 1458/17 E).
... zum Artikel