20/2018 - Die richtige Zahl für jeden Anlass
Sehr geehrte Damen und Herren,
die BWA, Monats- und Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte und Reportings: Unterschiedliche Berichte liefern eine große Menge Zahlen, die Analysen und Beurteilungen zu unterschiedlichen Anlässen ermöglichen – wenn man ihre Zusammenhänge kennt und sie zu interpretieren weiß.
Im Seminar Unternehmenszahlen verstehen, analysieren und interpretieren lernen Sie, Kennzahlen zu ermitteln und für unterschiedliche Analysen zu nutzen. Die BWA als Steuerungs- und Kontrollinstrument und das Beeinflussen wichtiger Kennzahlen stehen genauso auf dem Programm wie betriebsindividuelle Frühwarnsysteme.
Damit ihnen keine Entwicklung des Unternehmens entgeht und sie Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, Fehlentwicklungen verhindern und Bankgespräche optimal vorbereiten können: Buchen Sie jetzt Ihren Seminarplatz!
Anzeige
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann und Udo Cremer sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
20/2018 Die richtige Zahl für jeden Anlass 15. - 22. Mai 2018
Mit BMF-Schreiben vom 04.04.18 hat sich das Bundesfinanzministerium ein neues Anwendungsschreiben zur Dienstwagenbesteuerung veröffentlicht. Gegenstand des neuen Anwendungsschreibens ist die Klarstellung diverser Zweifels- und Streitfragen, die in der lohnsteuerlichen Praxis regelmäßig auftreten. ... zum Artikel
|
Udo Cremer kommentiert das BFH-Urteil zu Beurteilungn von Entschädigungen für entgangene Einnahmen, Abfindungen und Schadensersatz bei Auflösung oder Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. ... zum Artikel
Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz – und an dessen Kosten kann der Fiskus beteiligt werden. ... zum Artikel
Der Handel mit Kryptowährungen wie den Bitcoin bescherte Anlegern hohe Gewinne. Für viele stellt sich daher jetzt die Frage der ordnungsgemäßen Versteuerung. ... zum Artikel
Franchisenehmer können ihre Beteiligung an den Kosten des Franchisegebers für überregionale Werbung sofort als Betriebsausgaben steuerlich abziehen. Das hat das FG Köln entschieden (Az.: 7 K 1175/16). ... zum Artikel
|
PwC-Analyse über die technologische Entwicklung der Finanzfunktion und Abschlussprüfung: Limitierungsfaktoren für Technologieeinsatz verlieren an Gewicht. Ein Automatisierungsgrad von bis zu 40 Prozent in der Abschlussprüfung wird erwartet. ... zum Artikel
|
Starre Planungsvorgaben und noch mehr administrativer Aufwand für das Controlling und die Mitarbeiter? Das muss nicht sein. Mit diesen Praxistipps können kleine und mittelständische Unternehmen die Wirtschaftlichkeit von Investitionen sicherstellen und Stolpersteine im Investitions-Controlling umgehen. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.