Nutzung zu eigenen Wohnzwecken - Begünstigung von Zweit- und Ferienwohnungen.
... zum ArtikelGeringe Aufkommens- und Verteilungseffekte – Insgesamt leichte Steuerausfälle durch Niedrigzinsphase – Anhebung des Abgeltungsteuersatzes über 25 Prozent hinaus würde moderate Mehreinnahmen erzielen.
... zum ArtikelWie Unternehmen mit ihren Mitarbeitern steuerfrei feiern können. Vor der Adventszeit machen sich viele Arbeitgeber nicht nur Gedanken zum bevorstehenden Jahresende oder über die Verteilung von Urlaubszeiten im neuen Jahr. Auch die betriebliche Weihnachtsfeier ist Thema – sowohl organisatorisch als auch steuerlich. Hier sind einige Fallstricke zu beachten, damit die Weihnachtsfeier nicht ein Fest fürs Finanzamt wird.
... zum ArtikelEin Studium ist teuer. Viele junge Leute können in dieser Phase ihre Existenz nicht aus eigener Kraft bestreiten. Da müssen oft Mama und Papa ran – ein Einsatz, den der Fiskus würdigt. So können Eltern, die ihren studierenden Nachwuchs sponsern, meist Steuern sparen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH).
... zum ArtikelIm schlimmsten Fall kann das Finanzamt eine verspätete Abgabe der Steuererklärung sogar als strafrechtlich bedeutend einschätzen. Abgabestichtag für die Einkommensteuererklärung 2016 war in der Regel der 31. Mai 2017. Wurden die Unterlagen nicht termingerecht beim Finanzamt eingereicht, so kann meist eine Verlängerung erwirkt werden, sofern diese gut begründet und schriftlich beantragt wurde. Jedoch schieben nicht wenige ihre Einkommensteuererklärung vor sich her und der eine oder andere kann die verlängerte Abgabefrist auch nicht einhalten.
... zum Artikel