Sachverhalt: Der Steuerpflichtige X hat zwei limitierte Auflagen eines Porsches vor weniger als 12 Monaten erworben. Die Porsche sind nicht in einem Betriebsvermögen und werden auch nicht für die Erzielung von Einkünften genutzt. Der Steuerpflichtige X hat nun ein Kaufangebot zum doppelte des Kaufpreises bekommen. Unterliegt der Veräußerungsgewinn der Einkommensteuer?
... zum ArtikelDer Bundesfinanzhof hat bereits mit den beiden BFH-Urteilen vom 30.11.16, VI R 49/14 und VI R 2/15 die lohnsteuerlichen Rahmenbedingungen von Eigenanteilen der Arbeitnehmer bei der Dienstwagenbesteuerung neu geregelt. Danach wirken sich Eigenanteile und Zuzahlungen grundsätzlich steuermindernd auf die Höhe des geldwerten Vorteils aus.
... zum Artikel10.246 Insolvenzen von Unternehmen verzeichnet das Statistische Bundesamt im ersten Halbjahr 2017. Am 15. August hat nun die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Seit diesem Tag können die 8.000 angestellten Mitarbeiter, auch Praktikanten, Auszubildende und geringfügig Beschäftigte, Insolvenzgeld nach dem Dritten Sozialgesetzbuch bei ihrer Agentur für Arbeit beantragen. Wie sich das gewährte Insolvenzgeld auf die Einkommensteuererklärung auswirkt, erklärt Gudrun Steinbach, Mitglied im Vorstand der Lohi.
... zum ArtikelErfolgsgeschichte Elektro-Rad: Rund drei Millionen dieser Fortbewegungsmittel sind aktuell in Deutschland unterwegs, wie der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) schätzt. Da stellen sich viele die Frage: Wo finde ich vorteilhafte Auflade-Möglichkeiten für mein Gefährt? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) liefert Antworten.
... zum ArtikelDie Bäume erstrahlen in bunten Farben von gelb bis rot, es bläst ein Lüftchen und braune Kastanien glänzen satt in der Wiese. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch ehe der erste Nachtfrost kommt, beginnt die Hochsaison für Arbeiten im Garten und auf der Terrasse – vom Ausgraben nicht winterfester Knollen über das Einpacken empfindlicher Pflanzen in Vlies, bis zum Setzen der Zwiebeln, damit der Garten im Frühling erneut farbenprächtig erblüht.
... zum Artikel