37/2017 - So entflechten Sie das Knäul der Zoll-Bestimmungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
In Zeiten der Globalisierung nimmt auch der internationale Warentransport zu. EU-Normen, Handelsabkommen, nationale Bestimmungen zu Aus- und Einfuhr: Die Verflechtungen der Wirtschaft über die Ländergrenzen hinweg erschweren den richtigen Umgang mit zollpflichtigen Gütern.
Mitarbeiter, die sich hier auskennen, sind deshalb unentbehrlich. In dem Seminar „Das 1x1 der Zollpraxis“ erfahren Sie, wie Sie die Organisation der Zollabteilung effizient gestalten, welche Gesetzesgrundlagen Sie beachten müssen und was es mit dem elektronischen Zolltarif auf sich hat.
Egal, ob Sie erste Einblicke in das Thema bekommen oder Ihr Wissen auffrischen möchten. Mit dem Crashkurs meistern Sie das 1x1 der Zollpraxis.
Anzeige
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann und Udo Cremer sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
37/2017 So entflechten Sie das Knäul der Zoll-Bestimmungen 12. - 19. September 2017
PwC-Studie: Treasury-Abteilungen finden mehr Gehör in Unternehmen / Dennoch fehlen oft personelle und finanzielle Ressourcen / Bedeutung des Risikomanagements nimmt zu / Globales Cash-Pooling und Liquiditätsplanung erweisen sich als Erfolgsfaktoren ... zum Artikel
|
Verzicht auf die Rückzahlung eines Gesellschafterdarlehens - Erforderlichkeit einer wirtschaftlichen Belastung - Bilanzierungsfähiger Vermögensvorteil als Merkmal einer verdeckten Einlage ... zum Artikel
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit BMF-Schreiben vom 02.08.17 zur lohnsteuerlichen Behandlung von Auslagenersatz geäußert, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber in Zusammenhang mit Aufwendungen für das elektrische Aufladen eines Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugs erhält. ... zum Artikel
|
Bundeskabinett beschließt Verordnung zur elektronischen Rechnungsstellung. ... zum Artikel
Deutsche favorisieren im aktuellen Zinsumfeld Konsum, wollen aber ihr Geld auch vermehren. ... zum Artikel
|
Firmen, die Finanztechnologien anbieten, sogenannte FinTechs, könnten Innovationen in der Branche anstoßen. Nach einer Studie, die nun von PriceWaterhouseCoopers veröffentlicht wurde, nutzen Banken diese Chance aber kaum. ... zum Artikel
Arbeitsbedingte Erkrankungen und Verletzungen kosten die Europäische Union 3,3 % ihres BIP. Das sind 476 Mrd. EUR, die jedes Jahr durch geeignete Strategien, Maßnahmen und Praktiken im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit eingespart werden könnten. ... zum Artikel
|
Aktuell setzen nur 11 Prozent der Mittelständler eine unternehmensweite digitale Dokumentenverwaltung ein, bei den Großunternehmen sind es 81 Prozent. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.