Geschäftsveräußerung im Ganzen - Fortführung der bisherigen unternehmerischen Tätigkeit des Veräußerers durch den Erwerber
... zum ArtikelViele Arbeitgeber wollen ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun und zahlen ihnen Urlaubsgeld. Doch davon bleibt oft erschreckend wenig für den Mitarbeiter übrig. Anders die Erholungsbeihilfe: Weder Steuern noch Sozialabgaben werden dafür fällig.
... zum ArtikelRechtzeitige Registrierung und Zulassung sichert die Verfahrensteilnahme!
... zum ArtikelDas Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 13. Juli 2016 (4 K 488/14 Erb) entschieden, dass eine in Großbritannien lebende Schenkerin, die hinsichtlich eines in Deutschland belegenen Grundstücks (beschränkt) schenkungsteuerpflichtig ist, Anspruch auf denselben Freibetrag hat, wie ein Schenker, der in Deutschland wohnt und deshalb unbeschränkt steuerpflichtig ist. Das gelte ungeachtet der Möglichkeit, zur unbeschränkten Steuerpflicht zu optieren.
... zum ArtikelPressemitteilung Nr. 51/2016 des vom 27. Juli 2016
Urteil vom 28. April 2016 VI R 21/15
... zum ArtikelPressemitteilung Nr. 52/2016 des BFH vom 27. Juli 2016
Urteil vom 6. April 2016 X R 2/15
... zum Artikel