Der Gesetzgeber plant derzeit, dass ab 2019 nur noch manipulationssichere Kassen eingesetzt werden dürfen. Die Finanzverwaltung will jedoch schon ab 2017 einen strengeren Maßstab an die Kassensysteme anlegen. Das wirft bei Unternehmern die Frage auf, ob man sich vor drohenden Steuernachzahlungen nur schützen kann, indem man innerhalb kurzer Zeit gleich in zwei neue Kassensysteme investiert.
... zum ArtikelMit Urteil vom 13.10.15, IX R 46/14, hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass bei einer Abfindungszahlung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer in Teilbeträgen gewährt, die ermäßigte Besteuerung im Rahmen der Fünftelregelung ausnahmsweise angewendet werden darf, wenn sich die Teilzahlungen im Verhältnis zueinander eindeutig als Haupt- und Nebenleistung darstellen und wenn die Nebenleistung geringfügig ist.
... zum ArtikelWann der Gesellschafter einer noch zu gründenden GmbH im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH zum Vorsteuerabzug berechtigt sein kann, erklärt Experte Udo Cremer anhand eines Beispiels.
... zum ArtikelVermieter können Fahrtkosten zu ihren Vermietungsobjekten im Regelfall mit einer Pauschale von 0,30 € für jeden gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen.
... zum ArtikelEigentlich sollten sich Rentner über den Beginn ihres Ruhestandes freuen können. Aber sie kommen oft nicht zur Ruhe, wenn es um steuerliche Fragen geht.
... zum ArtikelMenschen helfen und Steuern sparen: Das geht gut zusammen, gerade in der Flüchtlingskrise.
... zum Artikel