10/2016 - Neue Standards des DRSC ++ Ausgleichszahlungen ++ Grenzenloser Wettbewerb
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“
Was schon der griechische Philosoph Heraklit wusste, gilt in der heutigen schnelllebigen Zeit mehr denn je – so auch im Steuerrecht: Regelmäßige Gesetzesänderungen, die aktuelle Rechtsprechung und ergänzende Verwaltungsanweisungen gilt es hier zu beachten.
Wird an einer Stellschraube gedreht, hat dies umfangreiche Auswirkungen auf Ihre tägliche Praxis in der Buchhaltung: Von der korrekten Verbuchung von Geschäftsvorfällen bis hin zum Ausfüllen der Steuererklärungen – Sie müssen den Überblick behalten.
Im eintägigen Praxis-Seminar informiert Sie Referent Udo Cremer praxisnah und ausführlich über alle für die Buchhaltung relevanten Steuerfragen:
Anzeige
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann, Udo Cremer und Timm Haase sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
10/2016 Neue Standards des DRSC ++ Ausgleichszahlungen ++ Grenzenloser Wettbewerb 8. - 15. März 2016
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) weist darauf hin, dass das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) am 23. Februar 2016 diverse Deutsche Rechnungslegungs Standards (DRS) im Bundesanzeiger bekannt gemacht hat. Zudem wurden zwei ältere Standards aufgehoben. ... zum Artikel
|
Experte Udo Cremer erläutert anhand eines Beispiels die Werbungskosten des Arbeitnehmers aus Bürgschaftsverlusten. ... zum Artikel
Bei der komplizierten Materie Einkommensteuererklärung geht es mitunter um erhebliche Summen ... zum Artikel
Umfrage der Bundessteuerberaterkammer belegt große Zufriedenheit der Steuerfachangestellten mit ihrer Ausbildungs- und Berufswahl ... zum Artikel
Erneut hat sich ein Finanzgericht mit der streitigen Rechtsfrage auseinandersetzen müssen, ob eine Ausgleichszahlung des Arbeitgebers lohnsteuerpflichtigen Arbeitslohn oder eine nicht steuerbare Schadensersatzzahlung darstellt. ... zum Artikel
|
Das DRSC verabschiedete in der 24. Öffentlichen Sitzung den Deutschen Rechnungslegungs Änderungssstandard No. 6 (DRÄS 6). ... zum Artikel
|
Mit 131 Mio. Euro unterstützt die EU die Mitgliedstaaten bei der Modernisierung ihrer öffentlichen Verwaltungen, um für Bürger und Unternehmen digitale Dienstleistungen grenzüberschreitend zur Verfügung zu stellen. ... zum Artikel
|
PwC-Umfrage: Attraktive Preise und breites Warensortiment sprechen für den grenzüberschreitenden Online-Einkauf / Hohe Versand- und Zollgebühren schrecken ab / Europäisches Gütesiegel erwünscht ... zum Artikel
Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat einen Entwurf für einen überarbeiteten Standard zur Prüfung des Lageberichtes (IDW EPS 350 n.F.) veröffentlicht und fordert Wirtschaftsprüfer,
Unternehmen und die interessierte Öffentlichkeit zur Kommentierung bis zum 31.05.2016 auf. ... zum Artikel
|
Arbeitsmarktstudie von Robert Half: Deutsche CIOs und CTOs rüsten bei IT-Sicherheit auf ... zum Artikel
PwC-Umfrage unter 1.000 Beschäftigten: Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist wichtiges Kriterium bei Wahl des Arbeitgebers / Deutlich mehr als ein Drittel kennt Art und Umfang ihrer arbeitgeberfinanzierten Versorgung nicht / Informationsdefizit und Erklärungsbedarf auch bei Entgeltumwandlung / Apps als gute Möglichkeit, über Vorsorgemodelle zu informieren ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.