9/2016 - Steuererklärung 2015 ++ Aufbewahrungspflichten und -fristen ++ Betriebsausgabenabzug
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Ausspruch „Es gibt Fehler, die nie zu begehen ein Fehler ist.“ geht auf Peter Sirius zurück. Als Dichter und Professor sah er die Welt aber vermutlich nicht aus umsatzsteuerlicher Sicht, denn hier können Fehler teuer werden – und sind deshalb dringend zu vermeiden!
Vor allem bei grenzüberschreitenden Geschäften ist das allerdings oft leichter gesagt als getan, weil nicht klar ist, ob mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden muss. Dazu kommen immer wieder gesetzliche Änderungen und Vorschriften, die es zu beachten gilt.
Wie Sie auch komplizierte Fälle in der Praxis lösen, erklären Ihnen unsere Referenten in folgendem Seminar:
Anzeige
In diesem Newsletter finden Sie wieder exklusive Beiträge von unseren Experten Volker Hartmann, Udo Cremer und Timm Haase sowie viele weitere aktuelle Informationen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre dasFiBuWissen-Redaktion!
9/2016 Steuererklärung 2015 ++ Aufbewahrungspflichten und -fristen ++ Betriebsausgabenabzug 1. - 8. März 2016
Unternehmen veranstalten Golfturniere oder ähnliche Events, um sich zu präsentieren und die eigene Marke bekannter zu machen. Ziel dabei sollte es im Idealfall sein, die entstehenden Aufwendungen als Betriebsausgabe anerkannt zu bekommen. Dass dies nicht unbedingt immer leicht ist, zeigen nun zwei aktuelle BFH-Urteile, die sehr unterschiedlich ausgefallen sind. ... zum Artikel
|
Das Bundeskabinett hat am 24. Februar 2016 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt. ... zum Artikel
Die Bemühungen des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) tragen Früchte: Im November 2015 kritisierte der DStV in seiner Stellungnahme S 14/15 das BMF-Tool zur Kaufpreisaufteilung. ... zum Artikel
Experte Udo Cremer erläutert anhand eines Beispiels die Bedeutung von "Lieferungen" im umsatzsteuerrechtlichen Sinne. ... zum Artikel
Seit 01.01.2015 sind Sachbezüge in Form von Aufmerksamkeiten, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zukommen lässt, grundsätzlich vorteilhafter als steuerfreie Sachbezüge. Neben lohnsteuerlichen Gründen sind auch umsatzsteuerliche Gründe ausschlaggebend. ... zum Artikel
Steuerrecht ist kompliziert. Das gilt schon für die Frage: Muss ich eine Steuererklärung machen? Für Arbeitnehmer gibt es nämlich etliche Regeln, in welchen Fällen sie zur Abgabe verpflichtet sind. ... zum Artikel
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei neuen Entscheidungen zu der Frage Stellung genommen, unter welchen Umständen Unternehmer Aufwendungen im Zusammenhang mit der Veranstaltung von Golfturnieren als Betriebsausgaben abziehen können. Im einen Fall waren die Kosten einer Brauerei abziehbar, während im anderen Fall eine Versicherungsagentur ihre Kosten nicht abziehen konnte. ... zum Artikel
|
Häufig zum Jahreswechsel besteht das Bedürfnis, sich alter, nicht mehr benötigter Unterlagen zu entledigen, um Platz für Neues zu schaffen. Aber Vorsicht: Einfach entsorgen geht nicht, denn da hat u.a. der Fiskus ein Wörtchen mitzureden. ... zum Artikel
Die Kassenbuchführung bargeldintensiver Betriebe ist kompliziert. Bei Fehlern kann es zu Zuschätzungen durch die Betriebsprüfung kommen. ... zum Artikel
|
Industrie 4.0 ist ein Megatrend – allerdings scheuen viele deutsche Unternehmen noch die dazu nötigen Investitionen oder ihnen fehlt das ausgebildete Personal. ... zum Artikel
Die Europäische Kommission und die kanadische Regierung haben vereinbart, im Rahmen des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA) einen neuen Ansatz beim Investitionsschutz und bei der Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zugrunde zu legen. ... zum Artikel
|
In fast allen Unternehmen müssen Beschäftigte heute ein deutlich höheres Informations- und Aufgabenvolumen bewältigen als vor fünf Jahren. Vor allem Führungskräfte sehen sich mit einer permanent steigenden Informationsflut konfrontiert. ... zum Artikel
|
|
Hier finden Sie eine große Auswahl an Seminaren zu Sonderkonditionen: Melden Sie sich noch heute an und sichern sich 40 % Rabatt – die Plätze sind limitiert!
Zu unseren Spartipps »
Call me back
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten/Online-Angeboten?
Wir rufen Sie umgehend zurück.