Er ist Diplom-Bauingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) sowie Geschäftsführender Gesellschafter der emproc GmbH Kostenmanagement für Immobilien. Er hat langjährige Erfahrung in der Kostenplanung und -steuerung komplexer Bauprojekte. Mit der... Weiterlesen
Andreas Abels, Betriebswirt VWA, ist seit 1987 im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung beschäftigt und ist Referent in der Unternehmenssteuerung. Seit 1996 lehrt er als Dozent am Bildungszentrum einer großen deutschen Krankenkasse zu... Weiterlesen
Ina Akkerman hat langjährige Erfahrung im strategischen, operativen Marketing und der Unternehmenskommunikation in Technologieunternehmen und Organisationen der Gesundheitswirtschaft. Aktuell ist sie als Marketing-Managerin für die mei:do concepts GmbH... Weiterlesen
Dr. Frauke Bahnsen, geboren 1966, war als Rechtsanwältin von 1999 bis Ende 2003 Partnerin der Sozietät Fritze Paul Seelig mit Sitz in Hamburg. 2007 erfolgte ihre Ernennung zur Notarin. Zusammen mit zwei weiteren Notaren bildet Frau Dr. Bahnsen das... Weiterlesen
Christian Blomeyer, Dr. jur., Jahrgang 1961, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und München. Promotion im Arbeits- und Europarecht. Seit 1991 in unterschiedlichen Funktionen (Vorstandsassistent, Leiter Personalentwicklung,... Weiterlesen
Dr. Patrick M. Bömeke, LL.M., geboren 1973, ist Rechtsanwalt in der Sozietät GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten in Berlin. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich M&A Mergers and Acquisitions. Weiterlesen
Daniela B. Brandt verantwortet als Teamleiterin bei einem deutschen Touristikkonzern den Bereich Personalentwicklung. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen als Trainerin und Coach für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte. Als Dozentin an... Weiterlesen
Gabriele Busch ist Diplom-Psychologin (Wirtschaftspsychologie). Als Coach, Trainerin und Beraterin begleitet sie Führungskräfte und Manager in ihrer beruflichen und persönliche Orientierung sowie der Persönlichkeitsentwicklung. In eigenen... Weiterlesen
Marco de Micheli war viele Jahre in führenden Positionen, vor allem im Verlagswesen, unter anderem als Marketingleiter, Produktmanager und Projektleiter für neue Medien tätig. Seine breite Erfahrung in der Mitarbeiterführung und seine intensive... Weiterlesen
Dr. Christian Deckenbrock ist Akademischer Rat und Habilitant am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Köln. Er hat zahlreiche Beiträge zum anwaltlichen Berufsrecht und zur Regulierung des Rechtsberatungsmarkts verfasst. Seine... Weiterlesen
Dr. Michael Dröge, Rechtsanwalt, ist Partner des Hamburger Büros der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek. Er war Assistent am juristischen Fachbereich der Universität Göttingen von 1993-1996; diverse Veröffentlichungen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit... Weiterlesen
Er ist ordentlicher Professor an der Universität Köln, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie des Instituts für Anwaltsrecht und Direktor des Instituts für Gesellschaftsrecht. Als Sachverständiger bei der... Weiterlesen
Dr. Roland Hoffmann-Theinert, geboren 1960, Rechtsanwalt und Notar, ist Partner der Sozietät GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten in Berlin. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich sanierungsgetriebener Unternehmensreorganisationen sowie... Weiterlesen
Helga Huber, Diplompädagogin, Dipl.Soz.Päd. ist Geschäftsführerin im Forschungsinstitut tifs in Tübingen. Arbeitsschwerpunkte: Praxisforschung/wissenschaftliche Evaluation, wissenschaftliche Projekt- und Planungsbegleitung. Themenschwerpunkte:... Weiterlesen
Gerrit Kaschuba, Dr. rer. soc., Diplompädagogin, Supervisorin, ist Geschäftsführerin des Forschungsinstituts tifs, Tübingen. Sie arbeitet in der qualitativen Bildungsforschung, Genderforschung, Praxisforschung/wissenschaftlichen Evaluation, in der Fort-... Weiterlesen
Dr. Maren Kentgens engagiert sich seit achtzehn Jahren in der Gesundheitsberatung, dem Gesundheitsmanagement und der Netzwerkorganisation bzw. -entwicklung. Neben dem Gewinn und der Gesamtprojektleitung eines BMBF-Projektes zählt die Geschäftsführung... Weiterlesen
Peter Maas, Personalberater und -trainer, Diplom-Psychologe. Zehn Jahre als Berater bei der DGP, Düsseldorf; Drei Jahre Trainer und Projektleiter bei Kienbaum Consulting;seit 1996 selbstständig. Weiterlesen
Mag. Vera Mair ist studierte Politologin, Gesundheitsexpertin, diplomierte Personal Trainerin und Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement in Wien. Sie berät Unternehmen und coacht Sportler sowie Privatpersonen in den Bereichen gesunder... Weiterlesen
Gunter Neubauer, ist Diplompädagoge, Organisationsberater und Trainer für Gruppendynamik; er leitet zusammen mit Reinhard Winter das Sozialwissenschaftliche Institut Tübingen (SOWIT) und arbeitet u.a. im Bereich Fort- und Weiterbildung, in der... Weiterlesen
Olaf Peisker, Rechtsanwalt, Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Peisker in Ravensburg. Er ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts beratend wie auch forensisch tätig und verfügt aufgrund seiner früheren juristischen Tätigkeit... Weiterlesen
Felicitas Römer, Jahrgang 1964. Studium der Literaturwissenschaft, Germanistik und Soziologie, M.A. Ausgebildete Fachzeitschriftenredakteurin, freiberufliche Lektorin für Sachtexte und Kinderbücher, Kulturjournalistin bei der Münsterschen Zeitung,... Weiterlesen
Gero Schneider, M.C.L., Rechtsassessor und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim. Dort bearbeitet er momentan auch seine Dissertation zur "Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen durch Betriebsvereinbarungen". Er studierte... Weiterlesen
Sabine Welz bringt sechzehn Jahre Praxis in der Prävention und Gesundheitsförderung mit. Sie hat vielfältige Erfahrungen in der PR-Beratung für Gesundheitsthemen und hat als selbstständige Unternehmerin das Unternehmen TATKRAFT Gesundheitsstrategien zum... Weiterlesen
Reinhard Winter, Dr. rer. soc., ist Diplompädagoge und Psychodramaleiter. Er leitet zusammen mit Gunter Neubauer das Sozialwissenschaftliche Institut Tübingen (SOWIT) und arbeitet dort in der Qualifizierung, in der Sozialforschung und der... Weiterlesen
Frau Maria Conrath-Becker, Dipl.-Betriebswirtin, ist seit Jahren an der Nahtstelle von Arbeit und Gesundheit als Fallmanagerin und betriebliche Gesundheitsberaterin tätig. Seit Einführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement berät sie Unternehmen... Weiterlesen
Geschäftsführer Pro Bono Fundraising GmbH & Co. KG, Dozent der Fundraising Akademie. Tätigkeitsschwerpunkte: Sponsoring, Corporate Social Responsibility (CSR) und Bußgeldmarketing. Weiterlesen
staatlich anerkannte Diplom-Sozial-Pädagogin. Promoviert zu maskulinistischen Denkmustern im öffentlichen Diskurs bei Prof. Dr. Ilse Lenz an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr Uni Bochum. Seit 2008 Redakteurin der feministischen... Weiterlesen
Soziologin, agentin für feminismus & geschlechterdemokratie, Berlin. Weiterlesen
Prof. Dr., Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Kulturwissenschaftlerin. Kodirektorin Gender Studies an der Universität Warschau. Von 1998–2006 Lehrstuhl für Vergleichende Mitteleuropastudien, 2002 Maria Goeppert-Gastprofessur in Oldenburg.... Weiterlesen
Dr. iur., Rechtsanwältin, Mediatorin, Psychotherapeutin (HPG). Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Ausländisches Recht und Rechtsvergleichung, danach als Justitiarin und Leiterin Recht in verschiedenen Unternehmen. Seit 1990 selbstständige... Weiterlesen
Juristin, Bis September 1999 Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht, seitdem Referentin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin im Referat Kindergeld, Unterhaltsvorschuss. Weiterlesen
Von 2003–2005 Leitung der Geschäftsstelle der Projektgruppe zur Umsetzung europäischer Gleichbehandlungsrichtlinie (PGEURi). Regierungsdirektor, Leiter des Referats Beratung in der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Berlin. Mitautor in dem von... Weiterlesen
Juristin, Regierungsdirektorin im Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Rheinland-Pfalz. Seit 1991 zunächst Geschäftsführerin der Jugendministerkonferenz, danach Referentin für Kinder- und Jugendhilferecht sowie Jugendmedienschutz, später... Weiterlesen
Dipl. Pädagogin, lebt mit ihrer Familie in Dortmund. Sie hat das Stadtteilprojekt Berge entwickelt und ist seit 2007 Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gevelsberg. Weiterlesen
Dr. phil., Studium der Altertumswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Freien Universität Berlin. 1999 – 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Althistorischen Seminar der Göttinger Universität, Lehrauftrag an der... Weiterlesen
Dr., Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn und Promotion 1989. Beamtin in der Bundesverwaltung, zuletzt im Bundesministerium des Innern... Weiterlesen
Seit 1977 Rechtsanwältin mit eigener Frauenkanzlei in HamburgFachanwältin für Familienrecht und Mediatorin (BAFM) mit Zusatzausbildungen in Konfliktmoderation und PaarberatungMitbegründerin des Feministischer Juristinnentag und der Rechtszeitschrift... Weiterlesen
Schriftstellen. 1951 in Pale, nahe Sarajevo, in eine bosnischmuslimische Familie hineingeboren. Sie hat in Sarajevo studiert und gearbeitet. In ihren Werken stellte sie moderne Frauen Bosniens vor, mit ihrer ganzen Zerrissenheit zwischen Moderne und... Weiterlesen
Dr., 1990 bis 1992 Studium der französischen und englischen Philologien an der Freien Universität Berlin, 1992–1997 Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, 1997 bis 1998 Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für... Weiterlesen
ist Frauenrechtlerin und Direktorin von Majilis, einer Organisation in Mumbai, die ein Hilfsprogramm für Vergewaltigungsopfer betreut. Weiterlesen
Sozialwissenschaftlerin und Islamologin. Mitarbeit bei der Erstellung des Nationalen Integrationsplans (NIP), Arbeitsgruppe „Lebenssituationen von Frauen und Mädchen verbessern, Gleichberechtigung verwirklichen“. Seminare zum praktischen... Weiterlesen
Prof. Dr. iur., LL.M., Studium in Marburg, Tübingen und Hamburg, beide Staatsexamina und Promotion an der Universität Hamburg, Master of Laws University of Wisconsin-Madison Law School. Nach zwanzig Jahren am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP)... Weiterlesen
promovierte Politologin. Arbeitsschwerpunkte: Kritische Migrations- und Geschlechterforschung, insbesondere Rassismus und Identitätspolitiken, Postkoloniale und Queer-Feministische Theorien, Fragen von Differenz und Un-/Gleichheit unter den Bedingungen... Weiterlesen
Anna Antonakis studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und dem IEP Strasbourg. Ihre Doktorarbeit, die sie im Sommer 2017 am Otto Suhr Institut der FU Berlin verteidigte, lautet: „In Transformation? Renegotiating Gender and State... Weiterlesen
Ass. jur., B.A., Studium der Rechtswissenschaften und Soziologie an der Universität Freiburg und Aberdeen, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin sowie Referentin bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Promotion zum... Weiterlesen
Mette Bartels (M.A.), Doktorandin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte von Prof. Dr. Rebekka Habermas (Göttingen), erforscht in ihrer laufenden Dissertation Agitationswege der bürgerlichen Frauenbewegung bei der Schaffung und Etablierung (neuer)... Weiterlesen