Immer mehr neu abgeschlossene Arbeitsverträge werden befristet abgeschlossen. Der befristete Arbeitsvertrag ist mittlerweile ein sehr wichtiges Instrumentarium der Personalarbeit. Verschiedene Befristungsarten – mit und ohne Sachgrund – und eine ständig neue Rechtsprechung machen den Abschluss eines rechtssicher befristeten Arbeitsverhältnisses immer schwerer.
In unserem Praxisratgeber erläutern unsere Autoren Ihnen, welche verschiedenen Befristungsarten wann und zu welchem Zeitpunkt sinnvoll eingesetzt werden können und wie man schon einmal befristete Arbeitnehmer nochmals befristet verlängern kann. Außerdem erfahren Sie, wann, wie und in welcher Form der Betriebsrat eingeschaltet werden muss und wie ein befristeter Arbeitsvertrag endet oder beendet werden kann.
Weiterhin werden die Möglichkeiten und Grenzen der Teilzeitbeschäftigung erläutert. Auch verschiedene Formen, Durchführungswege und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten werden behandelt. Für die Praxis erhalten Sie am Ende der Broschüre Musterformulierungen.
27,80 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 27,80 € / PDF: 19,80 € / EPUB: 19,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-89236-163-3
ISBN Digital: 978-3-89236-164-0
Umfang: 49 Seiten
Jean-Martin Jünger
Autor, Rechtsanwalt & Lehrbeauftragter
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht mehr ...
Maria Dimartino
Rechtsanwältin
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit Interessenschwerpunkten Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Datenschutz und Neue Medien. Den Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht hat Sie erfolgreich mehr ...
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator und Ambassador der Gruppe „Arbeitrecht“ (13.000 Mitglieder) sowie „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ (1400 Mitglieder) bei dem Netzwerk XING.
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit Interessenschwerpunkten Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Datenschutz und Neue Medien. Den Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht hat Sie erfolgreich absolviert. Sie ist als selbstständige Rechtsanwältin und Referentin bundesweit tätig. Des Weiteren ist Frau Dimartino auch rechtsvermittelnd als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen tätig sowie Rednerin auf Konferenzen und Autorin zum Themenbereich rund um das Arbeitsrecht. Mehr Informationen unter: www.jurvita.de
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?