Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachbuch: Praxisorientierte Kommentierung zur Umsetzung der flexiblen Arbeitzeit im öffentlichen Dienst

Aktuelle Auflage / Stand: 2009

4,5 von 5 Sternen
basierend auf 11 Kundenbewertungen

Streitthema „Arbeitszeit“: Zwischen der tariflichen Festlegung von Arbeitszeiten und dem individuellen Bedürfnis nach mehr Flexibilität ergibt sich an mehreren Stellen Konfliktpotenzial.

Der langjährig erfahrene Arbeitszeit-Experte Norbert Engelhardt erläutert präzise, wie sich die theoretischen, rechtlichen Rahmenbedingungen in der Praxis in betriebliche Regelungen umsetzen lassen. Ob es sich um Bausteine für eine Gleitzeitregelung handelt oder um Beispiele für Arbeitszeitkonten oder für die Rahmenzeit – bei den flexiblen Arbeitszeitmodellen gibt es sehr viele Modelle und noch einmal Varianten der Modelle.

Hier heißt es: Genau hinschauen, Einzelheiten beachten, von Fall zu Fall entscheiden!

Der Autor zeigt in mehreren Praxisbeispielen, wie sich verschiedene Regelungen im Einzelfall auswirken. Unterschiedliche Sichtweisen fließen in die differenzierte Betrachtung ein, so dass sich nach der Gesamtlektüre sehr gut ein Ausblick auf die Pilotphase der Umsetzung bietet.

Lesen Sie selbst nach!

27,80 €
zzgl. MwSt.

Druck-Version (auf Lager):

DIN A5 (27,80 EUR zzgl. MwSt.)

Download-Version:

PDF (19,80 EUR zzgl. MwSt.)

Produktdetails

Preis: Print: 27,80 € / PDF: 19,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt

ISBN Print: 978-3-941201-63-7

ISBN Digital: 978-3-941201-62-0

Umfang: 81 Seiten

Zum Inhaltsverzeichnis

Der Autor

Norbert Engelhardt

Norbert Engelhardt

Geschäftsführer

Norbert Engelhardt, Diplom-Sozialwirt, Jahrgang 1952, seit 1989 leitender Berater und Mitbegründer der Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Beratung und Information in Göttingen. Seit März 2001 mehr ...

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Wegner

Alexandra Wegner

Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung

Telefon: 040 / 41 33 21 -14
E-Mail: a.wegner@dashoefer.de

Testen Sie unsere kostenlosen Newsletter

Bleiben Sie ständig bestens informiert mit unseren kostenlosen Fachnewslettern!

Zur Themenübersicht »

nach oben