Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachbuch: Leistungsvergütung und Nachtragsmanagement am Bau

4,3 von 5 (4 Kundenbewertungen)

Die Geltendmachung von Nachträgen am Bau ist so alt wie das Bauen selbst. Die Entwicklung des Baurechts in Deutschland ist seit der ersten Auflage dieses Buchs 2005 jedoch noch rasant weiter vorange­schritten.

Die Intensität, mit der die Auseinandersetzungen um die Vergütung heute geführt werden, haben weiter an Schärfe zugenommen. Das Risiko für alle Beteiligten bei der Geltendmachung, Zurückweisung und Gewährung von Nachträgen ist deshalb heute so hoch wie nie zuvor. Gerade der Planer, der einerseits die Kosten des Bauvorhabens im Auge behalten muss, andererseits aber für einen reibungslosen Bau­ablauf verantwortlich ist, steht hier besonders in der Verantwortung und wird im Falle des Misslingens nicht selten Schadensersatzan­sprüchen ausgesetzt sein.

Unsere Autoren, RA Dr. Robert Theissen und RA Christian Esch, Graf von Westphalen - Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater, Hamburg, haben mit diesem Buch einen anschaulichen und praxisnahen Leitfaden erstellt, der Sie gezielt durch das Nachtragsmanagement führt.

Sie erhalten die Antworten auf all Ihre nachtragsrelevanten Fragen auf einen Blick. Dabei geht es im ersten Teil des Buchs darum, wie das Bau-Soll, also die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung, überhaupt zu ermitteln ist. Es werden sodann die verschiedenen Situationen, aufgrund derer es zu Nachtragsforde­rungen kommen kann, im Einzelnen erläutert. Daneben werden die Konsequenzen für die Nachtragsberech­nung anhand von Berechnungsbeispielen dargestellt. Schließlich wird anhand konkreter Schritte auf die Möglichkeiten des Auftragnehmers eingegangen, seinen Nachtragsforderungen noch während der Bauphase Nachdruck zu verleihen.

22,80 €
zzgl. MwSt.

Druck-Version (auf Lager):

DIN A5 (22,80 EUR zzgl. MwSt.)

Download-Version:

PDF (14,80 EUR zzgl. MwSt.)

Produktdetails

Preis: Print: 22,80 € / PDF: 14,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt

ISBN Print: 978-3-931832-96-4

ISBN Digital: 978-3-931832-12-4

Umfang: 50 Seiten

Zum Inhaltsverzeichnis

Die Autoren

Christian Esch

Christian Esch

Rechtsanwalt & Partner der Sozietät Graf von Westphalen

Er ist LL.M., Rechtsanwalt und seit 2011 Partner der Sozietät Graf von Westphalen in Hamburg, in der er 2005 als Rechtsanwalt begonnen hat. Seine Schwerpunkte liegen im Privaten Bau- und mehr ...

Robert Theissen

Robert Theissen

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Dr. Robert Theissen, LL.M., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, seit 2002 Partner der Sozietät Graf von Westphalen und seit mehr als 10 Jahren auf das private Bau- und mehr ...

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Behrens

Sarah Behrens

Bauwesen und Architektur
Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 - 94
E-Mail: s.behrens@dashoefer.de

Testen Sie unsere kostenlosen Newsletter

nach oben