Betriebliches Gesundheitsmanagement, Präventionsmaßnahmen, Fitnessprogramme – das neue Zauberwort heißt „Corporate Health“. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der Erhalt und die Verbesserung der Mitarbeitergesundheit ein Teil der Führungsaufgaben ist. Viele Betriebe haben gesundheitsfördernde Maßnahmen bereits als festen strategischen Bestandteil etabliert.
Doch wie und wo beginnen, wenn Sie Betriebliches Gesundheitsmanagement neu installieren, Präventionsprogramme umsetzen, Mitarbeiter zu mehr Bewegung motivieren wollen?
Dieses Fachbuch gibt Ihnen einen thematischen Einstieg und ist gleichzeitig eine praxisnahe Unterstützung. Sie erfahren, wo und in welcher konkreten Form Sie selbst aktiv werden können und an welcher Stelle Sie sich für die betriebliche Gesundheitsförderung Unterstützung holen sollten. Ein praktischer Online-Anhang in Form von Checklisten und Musterdarstellungen vervollständigt die informative Lektüre.
Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen? Fangen Sie besser heute als morgen an!
27,80 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 27,80 € / PDF: 19,80 € / EPUB: 19,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-89236-056-8
ISBN Digital: 978-3-89236-055-1
Umfang: 124 Seiten
Maren Kentgens
Leiterin
Dr. Maren Kentgens engagiert sich seit achtzehn Jahren in der Gesundheitsberatung, dem Gesundheitsmanagement und der Netzwerkorganisation bzw. -entwicklung. Neben dem Gewinn und der mehr ...
Martina Morf-Koller
Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin
Dr. Martina Morf-Koller ist selbstständige Heilpraktikerin mit eigener Praxis und hat sich auf Beschwerden und Schmerzen des Bewegungssystems spezialisiert. Sie bietet zudem klientenzentrierte mehr ...
Gabriele Busch
Coach, Trainerin und Beraterin
Gabriele Busch ist Diplom-Psychologin (Wirtschaftspsychologie). Als Coach, Trainerin und Beraterin begleitet sie Führungskräfte und Manager in ihrer beruflichen und persönliche Orientierung sowie der mehr ...
Ina Akkerman
Marketing-Managerin
Ina Akkerman hat langjährige Erfahrung im strategischen, operativen Marketing und der Unternehmenskommunikation in Technologieunternehmen und Organisationen der Gesundheitswirtschaft. Aktuell ist sie mehr ...
Kerstin Ratzeburg
Betriebswirtin, Pädagogin, Business-Coach und NLP-Practitioner
Sie ist Betriebswirtin, Pädagogin, Business-Coach und NLP-Practitioner. Nach über 15-jähriger Tätigkeit im Bereich Personalentwicklung eines großen Hamburger Unternehmens ist sie freiberuflich mehr ...
Sabine Welz
Selbstständige Unternehmerin
Sabine Welz bringt sechzehn Jahre Praxis in der Prävention und Gesundheitsförderung mit. Sie hat vielfältige Erfahrungen in der PR-Beratung für Gesundheitsthemen und hat als selbstständige mehr ...
Dr. Maren Kentgens engagiert sich seit achtzehn Jahren in der Gesundheitsberatung, dem Gesundheitsmanagement und der Netzwerkorganisation bzw. -entwicklung. Neben dem Gewinn und der Gesamtprojektleitung eines BMBF-Projektes zählt die Geschäftsführung eines Beratungsunternehmens sowie einer Clusteragentur zu ihren bedeutenden beruflichen Stationen. Aktuell leitet sie die Bereiche mei:do AT WORK und mei:do CONSULT.
Dr. Martina Morf-Koller ist selbstständige Heilpraktikerin mit eigener Praxis und hat sich auf Beschwerden und Schmerzen des Bewegungssystems spezialisiert. Sie bietet zudem klientenzentrierte Gesprächstherapie zu Stressbewältigung an und ist als Ernährungsberaterin tätig. Dr. Martina Morf-Koller veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu Ernährung und Gesundheit im Internetportal www.dasGleichstellungsWissen.de.
Gabriele Busch ist Diplom-Psychologin (Wirtschaftspsychologie). Als Coach, Trainerin und Beraterin begleitet sie Führungskräfte und Manager in ihrer beruflichen und persönliche Orientierung sowie der Persönlichkeitsentwicklung. In eigenen Führungspositionen konnte sie besondere Fähigkeiten zur Gesunderhaltung der MitarbeiterInnen entwickeln und umsetzen. Seit 1983 arbeitet Gabriele Busch als selbstständige Beraterin in eigener Praxis.
Ina Akkerman hat langjährige Erfahrung im strategischen, operativen Marketing und der Unternehmenskommunikation in Technologieunternehmen und Organisationen der Gesundheitswirtschaft. Aktuell ist sie als Marketing-Managerin für die mei:do concepts GmbH tätig.
Sie ist Betriebswirtin, Pädagogin, Business-Coach und NLP-Practitioner. Nach über 15-jähriger Tätigkeit im Bereich Personalentwicklung eines großen Hamburger Unternehmens ist sie freiberuflich Trainerin, Beraterin und Coach sowie Dozentin an der HSBA. Sie begleitet Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams in Unternehmen und Sportverbänden zu verschiedenen Themen, u. a. Karriere und berufliche Weiterentwicklung, Übernahme von Führungsverantwortung, Work-Life-Balance, Zeit- und Selbstmanagement und Konfliktmanagement. Des Weiteren unterstützt sie Unternehmen bei der Implementierung strategischer Personalentwicklung sowie der Konzeption und Einführung von Personalinstrumenten.
Mag. Vera Mair ist studierte Politologin, Gesundheitsexpertin, diplomierte Personal Trainerin und Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement in Wien. Sie berät Unternehmen und coacht Sportler sowie Privatpersonen in den Bereichen gesunder Lifestyle, Bewegung und Ernährung (www.gesundheitsconsulting.at).
Sabine Welz bringt sechzehn Jahre Praxis in der Prävention und Gesundheitsförderung mit. Sie hat vielfältige Erfahrungen in der PR-Beratung für Gesundheitsthemen und hat als selbstständige Unternehmerin das Unternehmen TATKRAFT Gesundheitsstrategien zum Erfolg geführt. Aktuell ist sie angestellt bei der mei:do concepts GmbH und arbeitet in den Bereichen mei:do AT WORK und CONSULT.
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14"Dieses Fachbuch gibt einen thematischen Einstieg und ist gleichzeitig eine praxisnahe Unterstützung. Ein praktischer Online-Anhang in Form von Checklisten und Musterdarstellungen vervollständigt die informative Lektüre." LKT-Rundschreiben 10/2015 vom 22.04.2015, Landkreistag Rheinland-Pfalz
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?