Selbst Jahre nach Inkrafttreten des neuen Gleichbehandlungsgesetzes tauchen immer noch zahlreiche Unklarheiten auf. Wie kann ich eine Stellenanzeige "diskriminierungsfrei" formulieren? Was darf ich im Bewerbungsgespräch noch fragen?
Das Diskriminierungsverbot wirkt sich auf alle Bereiche der Personalarbeit aus - von der Stellenausschreibung über die Einstellung bzw. Ablehnung von Bewerbern, über die Beförderung bis hin zur Kündigung. Bei all diesen "Arbeitsgängen" müssen Sie aufpassen, dass Sie nicht im Sinne des neuen Gleichbehandlungsgesetzes diskriminieren und zu hohen Schadensersatzforderungen verklagt werden.
Deshalb haben wir für Sie in unserem Praxisratgeber zahlreiche Checklisten, Praxistipps und Handlungsempfehlungen zusammengestellt, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern werden. So verschaffen Sie sich mehr Handlungsfreiheit!
32,90 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 32,90 € / PDF: 24,90 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-939663-48-5
ISBN Digital: 978-3-939663-47-8
Umfang: 39 Seiten
Jean-Martin Jünger
Autor, Rechtsanwalt & Lehrbeauftragter
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht mehr ...
Olaf Peisker
Rechtsanwalt
Olaf Peisker, Rechtsanwalt, Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Peisker in Ravensburg. Er ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts beratend wie auch forensisch tätig und mehr ...
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator und Ambassador der Gruppe „Arbeitrecht“ (13.000 Mitglieder) sowie „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ (1400 Mitglieder) bei dem Netzwerk XING.
Olaf Peisker, Rechtsanwalt, Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Peisker in Ravensburg. Er ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts beratend wie auch forensisch tätig und verfügt aufgrund seiner früheren juristischen Tätigkeit bei einer großen regionalen Bank über Kenntnisse im Bank-/ Kapitalanlagerecht.
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?