Stand: März 2015
Die Themen Abnahme und Gewährleistung sind in der baurechtlichen Praxis von größter Bedeutung und führen nicht selten zu komplizierten und kostspieligen gerichtlichen Auseinandersetzungen. Da kaum ein Bauvorhaben ohne Mängel durchgeführt wird, ist es zwingend erforderlich, dass Auftraggeber ihre Rechte kennen und wissen, wie sie diese durchsetzen können.
Häufig kommt es bei der Abnahme zu Streit darüber, ob die Arbeiten der beauftragten Unternehmen korrekt ausgeführt worden sind oder Mängel aufweisen. Ein fundiertes Wissen über die möglichen Arten einer Abnahme, die Verweigerung einer Abnahme sowie die rechtlichen Folgen, die dabei zu beachten sind, sind bei einer erfolgreichen Durchsetzung aller Mängelansprüche unerlässlich.
Ab wann stellt eine festgestellte Abweichung auch einen zu beanstandenden Mangel dar? Wann und auf welcher Grundlage können die Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden? Welche Vertragsstrafen und Verjährungen fallen an? Antworten auf diese und viele weitere Fragen stellen Ihnen unsere Experten in diesem Fachbuch anschaulich und praxisnah vor.
27,80 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 27,80 € / PDF: 19,80 € / EPUB: 19,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-892360-87-2
ISBN Digital: 978-3-892360-86-5
Umfang: 142 Seiten
Christian Esch
Rechtsanwalt & Partner der Sozietät Graf von Westphalen
Er ist LL.M., Rechtsanwalt und seit 2011 Partner der Sozietät Graf von Westphalen in Hamburg, in der er 2005 als Rechtsanwalt begonnen hat. Seine Schwerpunkte liegen im Privaten Bau- und mehr ...
Melanie Eilers
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Melanie Eilers ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und assoziierte Partnerin der Sozietät Graf von Westphalen. Neben dem privaten Baurecht und dem Bauträgerrecht ist sie mehr ...
Er ist LL.M., Rechtsanwalt und seit 2011 Partner der Sozietät Graf von Westphalen in Hamburg, in der er 2005 als Rechtsanwalt begonnen hat. Seine Schwerpunkte liegen im Privaten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht, Vergaberecht und im Allgemeinen Vertragsrecht. Seit 2003 ist Christian D. Esch Lehrbeauftragter an der Arbeitsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg für Vertragsrecht. In den Jahren 2006-2007 erwarb er den Titel eines LL.M. im Immobilienwirtschaftsrecht an der Universität Münster.
Melanie Eilers ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und assoziierte Partnerin der Sozietät Graf von Westphalen. Neben dem privaten Baurecht und dem Bauträgerrecht ist sie spezialisiert auf das Wohnungseigentumsrecht und vertritt Unternehmen bei der Durchsetzung von Bauzeitverlängerungsansprüchen.
Sarah Behrens
Bauwesen und Architektur
Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?