Über den Gender Care Gap und den notwendigen Paradigmenwechsel in der Organisation von Erwerbs- und Sorgearbeit

31.08.2023  — Von Katrin Lange. Quelle: Verlag Dashöfer GmbH

Abstract

Durch Elternschaft wird die Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit neu konfiguriert. Die strukturelle Einbettung von Elternschaft in Deutschland führt dazu, dass weiterhin Frauen mehr unbezahlte Sorgearbeit übernehmen und seltener einer Erwerbsarbeit nachgehen, die sie bis ins Alter finanziell absichert. Männer hingegen übernehmen mehr Erwerbsarbeit mit der Folge, dass ihnen weniger Zeit für die Übernahme von Sorgeverantwortung bleibt und der Druck, finanziell für die [...]

Sie möchten weiterlesen?

Dieser Bereich ist nur für Premium-Mitglieder.

Login Handbuchkunde? Lösen Sie hier Ihren Gutscheincode ein

12-Monatsabo

  • Zugriff auf alle News- und Fachinhalte
  • Risikofrei dank 14-tägiger Testphase

17,50 € / Monat* *12 Monats-Abonnement mit 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsende. Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit: 210 € zzgl. MwSt.

6-Monatsabo

  • Zugriff auf alle News- und Fachinhalte
  • Risikofrei dank 14-tägiger Testphase

19,50 € / Monat* *6 Monats-Abonnement mit 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsende. Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit: 117 € zzgl. MwSt.

Handbuch & Abo

Mit vierteljährlichen Aktualisierungen bleiben Sie immer und rundum auf dem neuesten Stand!

Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

115,00 € zzgl. 5,50 € Versand und MwSt.

nach oben