Am bittersten bereuen wir die Fehler,
die wir am leichtesten vermieden hätten.
die wir am leichtesten vermieden hätten.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Anzeige
Buchhaltung und Rechnungslegung für
gemeinnützige Vereine und Stiftungen
Für Ihre Stiftung oder Ihren gemeinnützigen Verein kommen verschiedene Aspekte aus dem Zivil- und aus dem Steuerrecht zusammen, die besondere Sorgfalt bei Buchführung und Buchhaltung erforderlich machen. Fachliche Unsicherheit kann zu Fehlern führen, die wiederum sehr weit reichende, negative Konsequenzen haben.
Damit es keine Verwirrung in Ihrer Buchhaltung gibt, ist Fachwissen erforderlich. Die Juristin Dr. Isabella Löw, Expertin für Buchhaltung und Stiftungen, erläutert in diesem kompakten Buch alle wichtigen Aspekte - von der organisatorischen Frage bis hin zum Jahresabschluss.