Im Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Bausteine des Berichtswesens kennen. Wir zeigen Ihnen, wie auch komplexe Tabellen leicht und verständlich dargestellt werden können und wann der Einsatz von Grafiken sinnvoll und zielführend ist.
Bei der Zugangsbewertung ist es entscheidend, ob Anschaffungs- oder Herstellungskosten gegeben sind. Bei den Herstellungskosten hat der Gesetzgeber den handelsrechtlichen Umfang erweitert. Im Steuerrecht gilt mit dem BMF-Schreiben vom 22. Juni 2010 der sog. Vollkostenansatz.
Berichte, so einleuchtend die Zahlen auch sein mögen, sind nur dann wirklich aussagekräftig, wenn Entscheider die zentrale Aussage in kürzester Zeit erfassen und konkrete Handlungsalternativen ableiten können.
!--http://media.dashoefer.de:8080/ti_1_1.mp4-->
Bei der Zugangsbewertung ist es entscheidend, ob Anschaffungs- oder Herstellungskosten gegeben sind. Bei den Herstellungskosten hat der Gesetzgeber den handelsrechtlichen Umfang erweitert. Im Steuerrecht gilt mit dem BMF-Schreiben vom 22. Juni 2010 der sog. Vollkostenansatz.
Berichte, so einleuchtend die Zahlen auch sein mögen, sind nur dann wirklich aussagekräftig, wenn Entscheider die zentrale Aussage in kürzester Zeit erfassen und konkrete Handlungsalternativen ableiten können.
Inhalt
- Einführung in das Thema
- Reporting: Ziele und Zielgruppen
- Sender - Empfänger
- Aufbau des Reportings
- Bausteine
- Kennzahlen
- Anforderungen
- Darstellungsmöglichkeiten im Reporting
- Diagramme
- Interessante Grafiken, die Zusammenhänge leicht erfassbar machen
- - Aussagefähige Tabellen, die schnell zu lesen sind
Referentin
Ada Nerlich ist Assistentin der Unternehmensberatung CBT – Team in Hamburg. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium war sie acht Jahre im Personalmanagement als Disponentin und Referentin tätig. Seit 2009 unterstützt sie die Berater von CBT bei der Aufbereitung von Kennzahlen, der Vorbereitung von Seminarunterlagen und Benchmark-Kreisen.
Dauer
Ca. 60 Minuten
Sie möchten weiterlesen?
Loggen Sie sich mit Ihrem Premium-Account ein oder erhalten Sie jetzt freien Tageszugang mit der Bestellung unseres wöchentlichen Newsletters!
Jetzt gratis weiterlesen!
- Zugriff auf alle Premium-Artikel der Seite!
- Keine Kündigung erforderlich (Premium-Zugang endet automatisch)
- Gratis und unverbindlich!
- Zusätzlicher Fach-Newsletter für 0,00 €
Das könnte Sie auch interessieren: