In dieser Seminar-Aufnahme erklärt Referent Dirk Lamprecht, was beim Vorsteuerabzug zu beachten ist.
Aus dem Seminar: "Praxis-Einstieg in Buchführung und Bilanzierung"
Dauer: ca. 17 min
Das Video läuft nicht flüssig?
Programmübersicht
- Gesetzliche Grundlagen der Buchführung (HGB / EStG)
- Inventur, Inventar und Entwicklung der Bilanz
- System der Doppelten Buchführung (Doppik)
- Handelsrechtliche Grundsätze (GoB)
- Darstellung und Umgang mit Kontenrahmen
- Vom Geschäftsvorfall zum Buchungssatz
- Verbuchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Abgrenzungs- und Abschlussbuchungen
- Entwicklung des Jahresabschlusses
Aus dem Seminar: "Praxis-Einstieg in Buchführung und Bilanzierung"
Dauer: ca. 17 min
Das Video läuft nicht flüssig?
Programmübersicht
- Gesetzliche Grundlagen der Buchführung (HGB / EStG)
- Inventur, Inventar und Entwicklung der Bilanz
- System der Doppelten Buchführung (Doppik)
- Handelsrechtliche Grundsätze (GoB)
- Darstellung und Umgang mit Kontenrahmen
- Vom Geschäftsvorfall zum Buchungssatz
- Verbuchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Abgrenzungs- und Abschlussbuchungen
- Entwicklung des Jahresabschlusses
Vortragsfolien zum Download
Der Vortragende bezieht sich im Video auf begleitendes Material. Für einen optimalen Erkenntnisgewinn empfehlen wir Ihnen, sich die Vortragsfolien vorab herunterzuladen und ggf. auszudrucken.
Zugehöriger Abschnitt aus der Seminarunterlage als PDF-Download »
Schlagworte: Aktivierung Bilanzansatz Herstellungskosten HGB BilMOG
Referent
Dirk J. Lamprecht
studierte an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre, Abschluss 1995. Nach einer vierjährigen Beschäftigung in der Steuerberatung in Göttingen und Lübeck übernahm er 2000 die Leitung der Steuerrechtsabteilung in einer Göttinger Rechtsanwaltskanzlei. Daneben erfolgte der Aufbau einer eigenen Unternehmensberatung. Seit 2000 ist Herr Lamprecht Lehrbeauftragter an der privaten Fachhochschule Nordhessen, seit 2009 Lehrbeauftragter der Internationalen Berufsakademie Erfurt und seit 2010 Lehrbeauftragter der Hochschule Bremen in den Bereichen Steuerlehre und Rechnungslegung. Weiterhin ist er als Dozent und Prüfer im Rahmen der IHK Prüfung zum/zur Bilanzbuchhalter/-in (national und international) und als Herausgeber und Autor tätig.
Sie möchten weiterlesen?
Loggen Sie sich mit Ihrem Premium-Account ein oder erhalten Sie jetzt freien Tageszugang mit der Bestellung unseres wöchentlichen Newsletters!
Jetzt gratis weiterlesen!
- Zugriff auf alle Premium-Artikel der Seite!
- Keine Kündigung erforderlich (Premium-Zugang endet automatisch)
- Gratis und unverbindlich!
- Zusätzlicher Fach-Newsletter für 0,00 €
Das könnte Sie auch interessieren: