Umsatzsteuer und Öffentliche Bibliotheken – Einzelfragen

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.03.2023 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Nach mehrmaliger Verlängerung der Übergangsfrist wird Anfang 2025 gemäß § 27 Abs. 22a Umsatzsteuergesetz (UstG) eine Änderung in Kraft treten, die hauptsächlich Öffentliche Bibliotheken betrifft. Weiterlesen

Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen gibt NS-Raubgut zurück

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

13.02.2023 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Im Rahmen des Projekts NS-Raubgut gibt die Staats- und Universitätsbibliothek vier Bücher an den Obersten Gerichtshof Wien zurück. Weiterlesen

Musiknutzung zur besinnlichen Jahreszeit: Wann muss die Veranstaltung bei der GEMA angemeldet werden?

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis Bibliotheken

10.11.2022 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die kommenden Wochen werden wieder vollgepackt sein mit Anlässen, bei denen das gemeinsame Hören oder Machen von Musik einfach nicht fehlen darf. Doch wann wird die öffentliche Musiknutzung zahlungspflichtig? Die GEMA gibt Tipps und erklärt Ausnahmefälle. Weiterlesen

Internetzugänge für Kundinnen und Kunden

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Onlinezugangsgesetz und Verwaltungsrecht

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Die Ausleihe

Geprüft Handbuchartikel Urheberecht

29.04.2022

Weiterlesen

Das Zweitverwertungsrecht

Geprüft Handbuchartikel Urheberecht

29.04.2022

Weiterlesen

Vervielfältigen

Geprüft Handbuchartikel Urheberecht

29.04.2022

Weiterlesen

Neue Aufgaben

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Haftung der Bibliothek

Geprüft Handbuchartikel Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

29.04.2022

Weiterlesen

Hausrecht

Geprüft Handbuchartikel Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

29.04.2022

Weiterlesen

Verankerung der Hochschulbibliotheken in den Landesgesetzen

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Lizenz- und Konsortialverträge

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Online-Recht

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Jugendschutz

Geprüft Handbuchartikel Jugendschutz

29.04.2022

Weiterlesen

Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

Geprüft Handbuchartikel Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

29.04.2022

Weiterlesen

Betriebs- und Rechtsformen

Geprüft Handbuchartikel Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

29.04.2022

Weiterlesen

EU-Recht und Bibliothekswesen

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Urheberrecht

Geprüft Handbuchartikel Urheberecht

29.04.2022

Weiterlesen

Online-Recht

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

Gesetzliche Grundlagen

Geprüft Handbuchartikel Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

29.04.2022

Weiterlesen

DBV begrüßt Zustimmung des europäischen Parlaments zur EU-Urheberrechtsrichtlinie bedingt.

News Urheberecht

27.03.2019 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Neue Urheberrechtsreform für mehr Freiheit in Text- und Data-Mining: Der Deutsche Bibliotheksverband hat die Zustimmung des EU-Parlaments zur neuen Urheberrechtsrichtlinie nur bedingt begrüßt. Neben deutlichen Fortschritten für seine Mitglieder in einigen Schlüsselfeldern, bezieht der DBV weiterhin kritisch Stellung zu zwei bereits im Vorfeld umstrittenen Artikeln. Weiterlesen

Google, Facebook & Co.: Eine europäische gesetzliche Regelung ist Notwehr

News Urheberecht

20.03.2019 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die Position der Rechteinhaber muss gestärkt werden, um künftig ihre Rechte gegenüber Online-Plattformen durchsetzen zu können. Weiterlesen

Bibliotheken warnen vor voreiliger Abstimmung in der EU-Urheberrechtsreform

News Urheberecht

20.03.2019 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Trotz unstrittig richtiger Zielsetzung stehen Artikel 11 und 12 im Widerspruch zu bibliothekarischen Werten. Weiterlesen

Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Buchpreisbindung ist Garant für Qualität und Vielfalt

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

07.06.2018 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Ende Mai veröffentlichte die Monopolkommission ein vielbeachtetes Gutachten, das eine Abschaffung der Buchpreisbindung nahelegt. In einem Statement bekräftigt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels nun die Bedeutung der Buchpreisbindung für das Kulturgut Buch. Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband zeichnet Offenen Brief: Warnung vor europäischem Leistungsschutzrecht

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

26.04.2018 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) ist Mitunterzeichner des Offenen Briefes an den Europaabgeordneten Axel Voss (CDU) und weitere EU-Parlamentarier zu Artikel 11 des Entwurfs einer Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt. Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt bibliothekspolitische Aussagen im Koalitionsvertrag und fordert deren zügige Umsetzung

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis Veränderungsmanagement

08.03.2018 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) begrüßt anlässlich der bevorstehenden Regierungsbildung die im Entwurf des Koalitionsvertrags getroffenen bibliothekspolitischen Aussagen ausdrücklich. Diese eröffnen den Bibliotheken weitere Perspektiven auch auf bundespolitischer Ebene. Weiterlesen

UrhWissG tritt in Kraft — kein ganz großer Wurf, aber doch größere Rechtssicherheit und einige Verbesserungen

News Urheberecht

01.03.2018 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Am 1. 3. 2018 tritt das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) in Kraft. Es macht nun vieles von dem, was durch Entscheidungen des BGH schon als zulässig angesehen werden kann, per Gesetz verbindlich. Von einer umfassenden Reform des Wissenschaftsurheberrechts kann aber nur sehr eingeschränkt die Rede sein. Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse: Dringender Regelungsbedarf bei Digitalisierung, Steuer- und Urheberrecht im Literaturbereich

News Urheberecht Online-Recht Rechtsfragen der Bibliotheksbenutzung

12.10.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Zur Eröffnung der Buchmesse in Frankfurt erinnert der Deutsche Kulturrat daran, dass der Literaturbereich dringend auf Regelungen zur Digitalisierung, beim Steuer- und beim Urheberrecht angewiesen ist. Weiterlesen

Die Urheberrechtsreform: Das ändert sich für Bibliotheken zum 1. März 2018

News Urheberecht

11.08.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Auf den buchstäblich allerletzten Drücker, nämlich in der letzten Sitzung dieser Legislaturperiode, hat der Deutsche Bundestag eine Urheberrechtsreform verabschiedet, auf die die Bibliotheken lange hingearbeitet haben. Die Reform bringt für die Bibliotheken eine Reihe von echten Fortschritten, aber auch punktuell schmerzhafte Rückschritte. Weiterlesen

Jahresbericht 2016 des LBZ erschienen

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

25.07.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Mit der Veröffentlichung des Jahresberichts unterrichtet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) regelmäßig sein zuständiges Ministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und die allgemeine Öffentlichkeit über die wesentlichen Aufgaben und sein Dienstleistungsangebot. Weiterlesen

Bibliotheken begrüßen Urheberrechtsreform

News Urheberecht

11.07.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Bundestag hat heute eine grundlegende Reform der urheberrechtlichen Regelungen für Forschung und Lehre verabschiedet. Damit wird die dringend notwendige Rechtssicherheit für Lehrende, Studierende, Universitäten und Bibliotheken geschaffen. Weiterlesen

Börsenverein zur Entscheidung beim Urheberrechtsgesetz: „Schwerer Rückschlag für Bildung und Wissenschaft in Deutschland“

News Urheberecht

29.06.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels wertet die Entscheidung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestags zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz als großen Fehler mit erheblichen Konsequenzen für Bildung und Wissenschaft in Deutschland. Weiterlesen

11. Göttinger Urheberrechtstagung

News Urheberecht

26.06.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die Tagung findet am 15.11.2017 in der Paulinerkirche Göttingen statt. Weiterlesen

Börsenverein zur Sperrung der Plattform lul.to: „Wichtiger Erfolg im Kampf gegen Internet-Piraterie“

News Urheberecht

22.06.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Börsenverein begrüßt Einschreiten gegen Portal für den illegalen Download von E-Books und Hörbüchern. Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband e.V. fordert energisch ein zeitgemäßes Urheberrecht für Bildung und Forschung

News Urheberecht

22.05.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Angesichts der aktuell kritischen Phase im Gesetzgebungsprozess wiederholt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. energisch seine Forderungen nach der im Koalitionsvertrag versprochenen Reform des Urheberrechts. Der Verband bekräftigt und wiederholt damit nochmals seine volle Unterstützung für den aktuell diskutierten Gesetzesvorschlag der Bundesregierung. Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband e.V. fordert energisch ein zeitgemäßes Urheberrecht für Bildung und Forschung

News Urheberecht

22.05.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Angesichts der aktuell kritischen Phase im Gesetzgebungsprozess wiederholt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. energisch seine Forderungen nach der im Koalitionsvertrag versprochenen Reform des Urheberrechts. Der Verband bekräftigt und wiederholt damit nochmals seine volle Unterstützung für den aktuell diskutierten Gesetzesvorschlag der Bundesregierung. Weiterlesen

Bibliotheken für die Wissenschaft: Forderung nach einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht

News Urheberecht

10.05.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Am 12. April 2017 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zur Reform des Urheberrechts beschlossen. Kurz vor dem 106. Bibliothekartag in Frankfurt am Main begrüßen Bibliothekarinnen und Bibliothekare diesen Entwurf, weil damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht getan ist. Weiterlesen

Börsenverein zu erfolgreicher Kartellbeschwerde: „EU-Kommission hat Amazon deutlich in seine Schranken verwiesen“

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

09.05.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Das vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels angestoßene Kartellverfahren gegen Amazon ist erfolgreich beendet. Weiterlesen

Bildung und Wissenschaft brauchen eine Reform des Urheberrechts

News Urheberecht

04.05.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Das Aktionsbündnis unterstützt weiter den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für eine Reform des Urheberrechts. Das Aktionsbündnis bedauert jedoch die Verschlechterungen des Regierungsentwurfs im Vergleich zum Referentenentwurf. Weiterlesen

Börsenverein: „Urheberrechtsänderungen im Eiltempo gefährden Bildung und Wissenschaft und kommen einer Enteignung von Autoren und Verlagen gleich“

News Urheberecht

13.04.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf für ein Urheberrechts-Wissensgesellschaftsgesetz verabschiedet. Kurz vor Ende der Legislaturperiode soll damit die umfangreichste Einschränkung des Urheberrechts im Bereich Bildung und Wissenschaft umgesetzt werden. Weiterlesen

Kabinettbeschluss zum Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts

News Urheberecht

12.04.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka erläutert Gründe für den Kabinettsbeschluss. Weiterlesen

Kein ermäßigter Mehrwertsteuersatz für auf elektronischem Weg gelieferte digitale Bücher, Zeitungen und Zeitschriften

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

09.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Grundsatz der Gleichbehandlung steht dem Ausschluss vom ermäßigten Steuersatz nicht entgegen / Die Mehrwertsteuerrichtlinie ist in dieser Hinsicht gültig. Weiterlesen

Modernes Wissenschaftsurheberrecht dringend notwendig

News Urheberecht

01.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) begrüßt den Referentenentwurf zur Modernisierung des Wissenschaftsurheberrechts und fordert eine rasche Novellierung des Urheberrechts. Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband fordert gesetzliche Regelung für Ausleihe von E-Books in Bibliotheken

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

24.02.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Anlässlich der vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) erbetenen Stellungnahmen zum Verleih von E-Books durch Bibliotheken fordert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. nachdrücklich eine gesetzliche Regelung. Weiterlesen

Hochschulrektorenkonferenz und Deutscher Bibliotheksverband begrüßen Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts

News Urheberecht

21.02.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der aktuell diskutierte Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Reform des Urheberrechts wird von der HRK und dem dbv nachdrücklich begrüßt. Weiterlesen

Referentenentwurf des BMJV für ein Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

News Urheberecht

26.01.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Aktionsbündnis Urheberrecht: Der Weg ist noch nicht zu Ende — aber die Richtung stimmt. Weiterlesen

EU-Entscheidung: Ermäßigte Mehrwertsteuer für E-Books zulässig

News Rechtliche Grundlagen der Bibliothekspraxis

01.12.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission zur steuerlichen Gleichbehandlung von Büchern und E-Books. Weiterlesen

Nächste Seite

Bilder: Ono Kosuki (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Gary Spears (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben