29.08.2012 — Christiane Christiansen. Quelle: Redaktion dasbibliothekswissen.de.
Mobbing im Arbeitsrecht - Teil 1
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen rund um das Thema Mobbing. Weiter ...
Mobbing im Arbeitsrecht - Teil 2
Erfahren Sie im zweiten Teil unserer Fachanwaltsserie, was Bossing ist und worin ein Unterschied zum Mobbing besteht. Weiter ...
Mobbing im Arbeitsrecht - Teil 3
Im dritten und damit letzten Teil unserer Fachanwaltsserie beantworten wir Ihnen die Frage, welche Ansprüche ein Arbeitnehmer bei Mobbing gegen seinen Arbeitgeber und die Kollegen hat. Weiter ...
Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mobbing
Wann ein Fall des so genannten Mobbings vorliegt und wann dem gemobbten Arbeitnehmer materielle und immaterielle Schadensersatzansprüche zustehen, entschied das Landgericht Erfurt in einem Urteil vom 17.11.2010 (Aktenzeichen: 3 O 1157/10). Weiter ...
Erfolgreiches Konfliktmanagement: Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing
Erwarten Sie nicht, dass Mobbing in einem für Ihre Intervention noch günstigen Stadium von den Betroffenen bereits wahrgenommen wird! Weiter ...
Erfolgreiches Konfliktmanagement: Techniken und Methoden der Konfliktbewältigung
Was ist eine schnell erfolgversprechende Vorgehensweise, was eher eine Reaktion auf niedriger Kompetenzstufe? Weiter ...