26.06.2019 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Goethe-Institut e. V..
Sami Berdugo, eine der wichtigen literarischen Stimmen in Israel, stellt am Eröffnungsabend seinen bislang noch nicht ins Deutsche übersetzten Roman „An Ongoing Tale Upon Land“ vor, ein literarischer, sehr persönlicher Streifzug durch das heutige Israel. Die in Israel mehrfach ausgezeichnete Autorin Maayan Ben Hagai, erzählt in ihrem ebenfalls noch nicht ins Deutsche übersetzten Coming of Age-Roman „Walkman“ von einer jungen Frau, die nach dem Militärdienst ihren eigenen Weg und eine eigene Haltung zu den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen um sie herum finden muss. Der ehemalige Geheimdienstoffizier Dov Alfon, heute ein bekannter Journalist und Kulturschaffender, wird sein kürzlich auf Deutsch erschienenes Debüt „Unit 8200“ erstmals in Deutschland präsentieren. Der Krimi stand monatelang auf den israelischen Bestsellerlisten und ist für den „International Dagger“ (2019) nominiert.
Deutsch-Israelische Literaturtage 2019: 4. und 8. September in Berlin
Eröffnung am Mittwoch, 4. September 2019, 20 Uhr
Ort: Deutsches Theater (Kammerspiele), Berlin
„Lauter, immer lauter?“ mit: Dov Alfon, Friedrich Ani, Sami Berdugo, Maayan Ben Hagai, Franzobel, Dilek Güngör, Mati Shemoelof und Tijan Sila.
Informationen zum Programm und Kartenvorverkauf unter:
www.goethe.de/literaturtage
www.boell.de/literaturtage