Es gilt Brücken zu bauen zwischen der neuen Arbeitswelt und dem was sich über die Zeit bewährt hat. Es gibt Megatrends, die sich mittlerweile nicht nur leise ankündigen: Digitalisierung, Demographischer Wandel, Flexibilisierung von Arbeit
Jedes Unternehmen muss für sich folgende Fragen beantworten können: Wie müssen wir uns in der Organisation wandeln, um auf neue Marktbedingungen zu reagieren? Und was können wir tun, um als Arbeitgeber und Dienstleiter am Markt attraktiv zu bleiben? Das Seminarziel ist es zu lernen, den Wandel im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
Unsere erfahrenen Trainer bieten Ihnen Tools, Methoden und vermitteln Ihnen das Mindset, das Sie brauchen, um in Ihrem Unternehmen souverän vorangehen zu können und andere zu unterstützen. In unserer Live-Online-Qualifizierungsmaßnahme lernen Sie, wie Sie Ihre ganz eigene Strategie und Vision für sich und für Ihr Unternehmen entwickeln und wie Sie sich als Leader in der Transformation positionieren.
Modul
1
Vorstellung Ziele, Agenda, Teilnehmer
Modul
2
Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses vom Digitalen Wandel
Modul
3
Analyse des individuellen Handlungsbedarfs für den Einzelnen, für die Teams und Organisationen
Modul
4
Entwicklung eigener Zielsetzung und Strategie für digitalen Wandel
Modul
5
Strategische Analyse und Strategieentwicklung
Modul
6
Leadership im Digitalen Wandel
Modul
7
Leading through Change – erfolgreiches Change Management
Modul
8
Take Actions!
Modul
9
Key Takeaways
07.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
09.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
11.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
14.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
16.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
18.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
21.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
23.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
25.06.2021 um 10:00–13:00 Uhr
Nach erfolgreich abgeschlossener Bestellung erhalten Sie ca. einen Tag vor jedem Online-Seminar-Termin eine Einladung bzw. kurz vorher eine erneute Erinnerung per E-Mail. Diese enthält den Hinweis auf das jeweilige Datum sowie einen Link zum Online-Seminar-Raum. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zum letzten Termin - Sie erhalten jedes Mal einen neuen, individuellen Link.
Jetzt anmelden und weiterbildenPersonen diverser Bereiche, die die Transformation im Unternehmen zukünftig vorantreiben werden oder es bereits tun. Ebenfalls Projektteams, die sich mit dem Thema „Wandel“ befassen. 10 % Rabattierung ist möglich bei einer Bewerbung. Es sind begrenzte rabattierte Plätze vorhanden, bitte schicken Sie eine Bewerbung bis zum 30.4.2021 an die Ansprechpartnerin.
Thomas Landwehr
Karriereberater und Business Coach
Thomas Landwehr kennt sie, die Themen rund um die Gründung oder Verlagerung neuer Standorte, bei Outsourcing-Prozessen oder Börsengängen und Fusionen: Welche Veränderungen in den Unternehmen ergeben sich? Wie sind die Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Mit seiner umfassenden Erfahrung, seiner Empathie und der pragmatischen Art zu denken und zu handeln gelingt es ihm schnell die Dinge auf den Punkt zu bringen. So ist der diplomierte Kaufmann ein gefragter Berater, Coach und Moderator zu den Themen Führung und Karriere. Seit 1998 ist er für namhafte internationale Unternehmensberatungen für Personalmanagement tätig. Seit 2009 selbständig als Karriereberater und Business Coach.
Nelly Nguyen
Professional Coach, Leadership-Experte und Change Facilitator
Nelly Nguyen hat in ihrer langjährigen und umfassenden Erfahrung in Wissenschaft und Wirtschaft ein tiefes Verständnis für Organisationen, Prozesse und Menschen entwickelt. Dieses Verständnis setzt sie ein, um ihre Kunden sicher auf Kurs zu bringen und ihnen zu helfen, ihr Potential zu entfalten. Begeistern kann sie sich für alle Projekte rund um die Themen Change und New Work. Sie begleitet First Movers und Early Adopters bei Veränderungsprozessen. Aus ihrer Zeit in der Unternehmensberatung bringt sie wertvolle Methoden, Tools und Best Practices mit. Als international zertifizierter Coach und Leadership-Experte unterstützt sie Führungskräfte und High Potentials im internationalen und interkulturellen Umfeld dabei, gemeinsam ambitionierte Ziele zu erreichen. Damit ermöglicht sie Ergebnisse, die bislang außer Reichweite lagen.
Die Online-Seminare finden mittels Edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Teilnehmer*innen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den TeilnahmevoraussetzungenBild: Anna Shvets (Pexels, Pexels Lizenz)